Mit Verboten gegen Reichsbürger oder Hamas: Was es bringt - und wo die Grenzen sind

France Nouvelles Nouvelles

Mit Verboten gegen Reichsbürger oder Hamas: Was es bringt - und wo die Grenzen sind
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 84%

Mit Verboten gegen Reichsbürger oder Hamas – bringt das was?

Politischer Extremismus fordert die Demokratie heraus, will sie abschaffen. Der Staat ist keineswegs wehrlos und verfügt über verschiedene Instrumente, Extremismus zu bekämpfen. Ein Mittel: Organisationen zerschlagen durch Vereinsverbote. Zuletzt verbot Innenministerin Faeser die rechtsextremen Hammerskins, die sogenannte Artgemeinschaft und den deutschen Ableger des terrornahen palästinensischen Netzwerks Samidoun.

Hier müsse der demokratische Verfassungsstaat eine deutliche Grenzlinie ziehen, sagte Gernlach im Gespräch mit BR24. Im März 2020 hatte der damalige Bundesinnenminister Horst Seehofer erstmals eine Reichsbürger-Organisation verboten. Für Julia Gerlach kommt es im Falle der Hamas darauf an, die Verbreitung antisemitischer, israelfeindlicher und islamistischer Propaganda zu unterbinden und Finanzströme zur Unterstützung des Terrors trocken zu legen. Positive Erfahrungen gibt es laut der Wissenschaftlerin bereits: Im Jahr 2002 wurde Al-Aqsa verboten, eine Organisation, die Spenden für die Hamas, insbesondere für sogenannte Märtyrerfamilien, akquirierte.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

BR24 /  🏆 5. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Umgang mit propalästinensischen Demos: Verboten oder nicht verboten?Umgang mit propalästinensischen Demos: Verboten oder nicht verboten?In vielen deutschen Städten wurden propalästinensische Demonstrationen verboten.Wieso entscheiden Gerichte unterschiedlich zu den Kundgebungen?
Lire la suite »

- Unionsfraktion kritisiert ausstehende Umsetzung von Verboten gegen Hamas und Samidoun- Unionsfraktion kritisiert ausstehende Umsetzung von Verboten gegen Hamas und SamidounDie Unionsfraktion im Deutschen Bundestag fordert, das Betätigungsverbot der Hamas in Deutschland sowie das Verbot des palästinensischen Vereins Samidoun rasch umzusetzen.
Lire la suite »

Hartes Durchgreifen angekündigt: Brandenburgs Innenminister will Hamas schnell verboten sehenHartes Durchgreifen angekündigt: Brandenburgs Innenminister will Hamas schnell verboten sehenBrandenburgs Innenminister fordert ein schnelles Verbot der Hamas: „Es ist ein erheblicher Fehler, ein Verbot anzukündigen, dann aber wochenlang nichts zu machen.“
Lire la suite »

Hamas nicht verboten! Minister rügt Kanzler ScholzHamas nicht verboten! Minister rügt Kanzler ScholzBrandenburgs Innenminister Michael Stübgen (64, CDU) schlägt Alarm!
Lire la suite »

Behörde zeigt klare Kante: Pro-Hamas-Demos in Hamburg bleiben verbotenBehörde zeigt klare Kante: Pro-Hamas-Demos in Hamburg bleiben verbotenEine Verherrlichung der Gräueltaten der Hamas soll es auf Hamburgs Straßen auch künftig nicht geben: Die Versammlungsbehörde hat die Allgemeinverfügung
Lire la suite »

Israel-Krieg Live-Blog: Hamas & Samidoun verboten – Buschmann begrüßt dasIsrael-Krieg Live-Blog: Hamas & Samidoun verboten – Buschmann begrüßt dasInnenministerin Faeser hat die Hamas sowie das pro-palästinensische Netzwerk Samidoun verboten. US-Präsident Joe Biden hat sich derweil für eine „Pause“ im Krieg zwischen Israel und der Hamas ausgesprochen. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 11:07:40