Um 0,75 Prozent: Kampf gegen die Inflation: US-Notenbank erhöht Leitzins erneut deutlich
Eines der Wohl prominentestes Beispiele der galoppierenden Inflation ist die türkische Lira. Erst im August war die Teuerung. Derzeit liegt die Inflationsrate bei mehr als 80 Prozent . Es ist der höchste Wert in der fast zwei Jahrzehnte dauernden Amtszeit von Präsident Erdogan. Vor zwei Jahren, so berichtetet das"Handelsblatt", kostete ein US-Dollar noch sieben Lira – heute sind es 18.Insgesamt ist es die fünfte Anhebung des Leitzinses der Fed in diesem Jahr.
Ob die USA bereits in eine Rezession hineingeschlittert sind, ist umstritten. Die US-Wirtschaft ist im Frühling erneut geschrumpft, wie Daten von Ende Juli zeigen. Da die Wirtschaft bereits im Winter geschrumpft war, ist nun die Definition einer sogenannten technischen Rezession erfüllt. Die US-Regierung hatte die Daten heruntergespielt und darauf gepocht, dass die Lage am Arbeitsmarkt gut sei.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
US-Notenbank Fed erhöht Leitzins erneut deutlichDie US-Notenbank setzt ihren energischen Kampf gegen die hohe Inflation fort und dreht erneut kräftig an der Zinsschraube: Sie erhöht ihren Leitzins zum dritten Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte. Weitere Schritte könnten folgen.
Lire la suite »
US-Notenbank Fed hebt Leitzins erneut stark anDiesen Schritt haben die Finanzmärkte weitgehend erwartet: Die US-Notenbank Fed hebt ihren Leitzins erneut kräftig an. Beim Wirtschaftswachstum sind die Währungshüter inzwischen skeptischer.
Lire la suite »
Fed: Drastischer Zinsschritt und düstere Wachstumsprognose in den USADie US-Notenbank Fed hat den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte angehoben. Außerdem sinkt die Wirtschaftsprognose unerwartet deutlich.
Lire la suite »
US-Notenbank erhöht den Leitzins erneut um einen DreiviertelpunktDie US-Notenbank verschärft den Kampf gegen die Inflation und erhöht den Leitzins erneut um einen Dreiviertelpunkt auf jetzt drei bis 3,25 Prozent. Doch der Grat, auf dem die Währungshüter wandeln, ist schmal, wie CHulverscheidt berichtet.
Lire la suite »
Geldpolitik: US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,75 Prozentpunkte – „Arbeitsmarkt aus dem Gleichgewicht“Die Federal Reserve kämpft mit dem Jumbo-Zinsschritt weiter gegen die ungebrochen hohe Inflation in den USA. Ihre Geldpolitik galt lange Zeit als zu zögerlich.
Lire la suite »
Dax aktuell: Anleger nach Russlands Teilmobilmachung und vor Fed-Zinsentscheid verunsichert: Dax startet schwächer in den HandelAm Abend wird die US-Notenbank verkünden, wie sie die hohe Inflation weiter bekämpfen will. Auch die drohende Eskalation des Ukraine-Krieges belastet.
Lire la suite »