Die Federal Reserve kämpft mit dem Jumbo-Zinsschritt weiter gegen die ungebrochen hohe Inflation in den USA. Ihre Geldpolitik galt lange Zeit als zu zögerlich.
von zuletzt 8,3 Prozent deutlich gemacht. Sie erhöhte den Leitzins am Mittwoch um 0,75 Prozentpunkte auf eine Spanne von 3,0 bis 3,25 Prozent. Die Märkte hatten mit diesem Schritt gerechnet, aber auch eine Anhebung um einen vollen Prozentpunkt nicht ausgeschlossen.hat in dem schnellsten Zinserhöhungszyklus seit Ende der 80er-Jahre zum dritten Mal in Folge ihre Leitzinsen um 0,75 Prozentpunkte erhöht.
Powell machte erneut deutlich, dass der Kampf gegen die Inflation unangefochten Vorrang hat gegenüber möglichen Dämpfern für die. „Niemand weiß, ob es zu einer Rezession kommt, und wenn ja, wie stark sie wird“, sagte er. Aber er benannte Unterschiede zu früheren Zinserhöhungszyklen, die für etwas Entspannung sorgen könnten.
Das ist eine deutliche Erhöhung gegenüber den letzten Projektionen im Juni mit 3,4 Prozent , 3,8 Prozent und 3,4 Prozent . Neu hinzugekommen ist jetzt ein Schätzwert für 2025, er liegt bei 2,9 Prozent.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Flüge nach Armenien oder in die Türkei ausgebucht – Mobilisierung jagt die Russen in die FluchtDie angeordnete Teilmobilisierung jagt Schockwellen durch Russland. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, dem Einsatz an der Front zu entkommen, entscheiden sich viele für Flucht.
Lire la suite »
Probleme mit Gasumlage und Atomkraft-Reserve: Das harte Ringen um die EnergiesicherheitDer Druck auf die Bundesregierung wächst, es türmen sich neue Energieprobleme auf. Die mögliche Verstaatlichung des Gasversorgers Uniper stellt die ohnehin umstrittene Gasumlage zusätzlich in Frage. Und ein Leck am Atomkraftwerk Isar 2 bringt die geplante Notfallreserve zum Wackeln.
Lire la suite »
Bundestag - Union will über Lieferung schwerer Waffen für Ukraine abstimmen lassenDie Union will im Bundestag über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine abstimmen lassen: CDUCSU CDU CSU Ukraine Panzer bundestag Russland
Lire la suite »
Aufgepasst bei angepassten Impfstoffen: Empfehlungen für die einen sind keine Verbote für die anderenWas tun mit der neuen Empfehlung der Stiko zu Corona-Impfungen? Sie zu verstehen, wäre ein guter erster Schritt. Und auch dann gilt: Empfehlungen für die einen sind keine Verbote für die anderen. Ein Kommentar.
Lire la suite »
wie in bremen lebende briten die trauerfeier für die queen verfolgenMillionen Menschen rund um die Welt nahmen am Montag Abschied von Queen Elizabeth II. - auch in Bremen trafen sich Briten, um der Queen die letzte Ehre zu erweisen. Wie sie die Trauerfeier verfolgten.
Lire la suite »
Die EU will die Gemeinschaft krisenfester machenDie EU Kommission hat ein Notfall-Instrument vorgestellt, mit dem die Behörde in Krisenfällen den gemeinsamen Binnenmarkt schützen will. Ein Bericht von kapstory
Lire la suite »