Die US-Notenbank setzt ihren energischen Kampf gegen die hohe Inflation fort und dreht erneut kräftig an der Zinsschraube: Sie erhöht ihren Leitzins zum dritten Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte. Weitere Schritte könnten folgen.
Im Kampf gegen die hohe Inflation hat die US-Notenbank Fed den Leitzins erneut kräftig erhöht. Die Zentralbank gab am Mittwoch eine weitere Anhebung der zentralen Zinssätze um 0,75 Prozentpunkte auf 3,0 bis 3,25 Prozent bekannt. Angesichts der weiterhin historisch hohen Inflation in den USA erwartet die Fed, dass weitere Erhöhungen notwendig sein könnten. Das hohe Zinsniveau schürt jedoch die Furcht vor einer Rezession.
Beim Leitzins ist es bereits die fünfte Erhöhung in diesem Jahr und die dritte Erhöhung um 0,75 Prozentpunkte in Folge. Auf derart drastische Maßnahmen hatte die Fed zuletzt in den 1970er- und 80er-Jahren zurückgegriffen. Damals war die Folge ebenfalls eine tiefe Rezession gewesen.Fed-Chef Jerome Powell hatte dennoch wiederholt bekräftigt, sein Ziel sei es, die Inflation unter Kontrolle zu bringen.
Für US-Präsident Joe Biden sind die steigenden Preise kurz vor den Zwischenwahlen zum US-Kongress Anfang November politisch eine Belastung. Aber ein Schrumpfen der weltweit größten Volkswirtschaft würde Biden sowie der Glaubwürdigkeit der Fed und der Weltwirtschaft insgesamt wohl noch mehr schaden. "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Flüge nach Armenien oder in die Türkei ausgebucht – Mobilisierung jagt die Russen in die FluchtDie angeordnete Teilmobilisierung jagt Schockwellen durch Russland. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, dem Einsatz an der Front zu entkommen, entscheiden sich viele für Flucht.
Lire la suite »
Dax aktuell: Anleger nach Russlands Teilmobilmachung und vor Fed-Zinsentscheid verunsichert: Dax startet schwächer in den HandelAm Abend wird die US-Notenbank verkünden, wie sie die hohe Inflation weiter bekämpfen will. Auch die drohende Eskalation des Ukraine-Krieges belastet.
Lire la suite »
Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: „Jetzt erst recht!“Um sich gegen die anlasslose Vorratsdatenspeicherung zu wehren, sind Menschen nicht nur vor Gericht gezogen. Ab 2006 gab es jede Menge Protest auf der Straße. Mit weißen Kitteln, schwarzen Kapuzen, Bierkästen und einem gemeinsamen Ziel vor Augen. Eine Sammlung von Erinnerungen.
Lire la suite »
IEA: Aufruf zur Kooperation gegen den KlimawandelDie Internationale Energieagentur (IEA) fordert von den Industrieländern mehr internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen den Klimawandel.
Lire la suite »
Bundestag - Union will über Lieferung schwerer Waffen für Ukraine abstimmen lassenDie Union will im Bundestag über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine abstimmen lassen: CDUCSU CDU CSU Ukraine Panzer bundestag Russland
Lire la suite »