Reichtum: Vermögensreport: Der durchschnittliche Chinese ist inzwischen reicher als sein Pendant in Europa
Der jährliche Global Wealth Report der Credit Suisse, der in diesem Monat veröffentlicht wurde, schätzt das durchschnittliche Vermögen der Haushalte in aller Welt. Europa wird dabei von den ärmeren Staaten heruntergezogen. Das durchschnittliche Vermögen in China ist mehr als viermal so hoch wie in Russland, in Putins Reich liegt der durchschnittliche Wert 2021 nur bei 6379 Dollar. Und der chinesische Wert pro Erwachsenen von 26.
Der Durchschnittsdeutsche ist also immer noch etwa doppelt so reich wie der Durchschnittschinese. Da es in China aber große sehr arme Regionen gibt, dürfte der Vergleich für Deutschland weit ernüchternder ausfallen, wenn nur die entwickelten Zonen Chinas berücksichtigt würden.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Danielle Bregoli – der schlimmste Teenager der Welt machte 49 Millionen Dollar mit OnlyFansBerühmt wurde Danielle Bregoli nach einem TV-Auftritt als Schrecken aller Eltern. Als 'Bhad Bhabie' legte sie eine Rap-Karriere hin, doch im vergangenen Jahr stieß das böse Mädchen auf eine Goldader, als sie ihren OnlyFans-Account eröffnete.
Lire la suite »
DFB-Elf in der Einzelkritik: Wenn der Torwart der Beste ist...Deutschland erleidet in der Nations League eine 0:1-Niederlage gegen Ungarn und damit die erste Pleite unter Bundestrainer Hansi Flick. Auch seine Ex-Kicker vom FC Bayern um Kapitän Thomas Müller können dies nicht verhindern.
Lire la suite »
Der Dollar wird zum unberechenbaren HulkDer US-Dollar legte nach der Zinsentscheidung der Fed wie erwartet erneut stark zu. Der Euro verliert hingegen an Wert. Wie Experten die Entwicklung beurteilen – und wie Anleger sich nun verhalten sollten.
Lire la suite »
737 Max: Boeing zahlt weitere 200 Millionen Dollar wegen Täuschung der AnlegerNach den Abstürzen hatte Boeing noch abgewiegelt. Jetzt einigt sich der Konzern mit der US-Börsenaufsicht. Boeings Ex-Chef legt noch eine Million Dollar dazu.
Lire la suite »
Olaf Scholz besucht Saudi-Arabien: Der Kanzler und der umstrittene PrinzVor vier Jahren hat ein Mord in Istanbul zur internationalen Isolation des Kronprinzen von Saudi-Arabien geführt. Inzwischen wird der Herrscher des öl- und gasreichen Landes wieder hofiert. Jetzt stattet ihm auch Kanzler Scholz einen Besuch ab.
Lire la suite »
Steuerfreie Einmalzahlungen: Der Joker in der KriseDie deutsche Wirtschaft steuert auf eine Rezession zu – und eine Lohn-Preis-Spirale, warnt Prof. Michael Hüther vom Institut der deutschen Wirtschaft im Gastbeitrag.
Lire la suite »