737 Max: Boeing zahlt weitere 200 Millionen Dollar wegen Täuschung der Anleger Boeing Boeing737Max
gewusst, dass die Steuerungssoftware MCAS fehlerhaft war und ein Sicherheitsrisiko darstellt. Trotzdem hätten sie versichert, die Boeing 737 Max sei "so sicher wie jedes Flugzeug, das jemals durch die Lüfte geflogen ist". Darauf weist die SEC explizit hin.
Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererNachdem zwei Boeing 737 Max im Oktober 2018 in Indonesien und im März 2019 in Äthiopien abgestürzt waren, hätten Boeing und Muilenburg laut SEC "der Öffentlichkeit versichert, dass es trotz Kenntnis gegenteiliger Informationen keine Fehler oder Lücken im Zertifizierungsprozess in Bezug auf MCAS gegeben habe".
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Nach Uniper: Jetzt will der Bund den nächsten Gasversorger verstaatlichenDer Bund will laut Medienbericht offenbar den nächsten Gasversorger verstaatlichen.
Lire la suite »
Polizei fahndet: Bisher erfolglose Suche nach einer Leiche in Saarbrücken-Burbach – wie es jetzt weitergehtWo steckt eine Leiche, die im Saarbrücker Stadtteil Burbach vor etlichen Jahren verscharrt worden sein soll? Eine erste aufwendige Suche der Polizei wurde erfolglos beendet. Jetzt stehen weitere Orte im Fokus, wo die Ermittler graben wollen.
Lire la suite »
PS5 kaufen: Jetzt bei Amazon großer Playstation 5-Verkauf nach verpatztem PS5-Drop am letzten Mittwoch?Macht der Versandriese den verpatzten PS5-Drop wieder wett und lässt sich am Mittwoch erneut die Playstation 5 bestellen? PS5kaufen
Lire la suite »
Nach massiver Kritik: Teilzeit-Watschn für Josef Menzl - Wer jetzt im „Bräurosl“-Zelt übernimmtOktoberfest-Debakel für die Kapelle Josef Menzl: Nach massiver Kritik an der &8222;Uffta Musik&8220; der Festkapelle im... (M-Plus)
Lire la suite »
nach mehreren betrugsdelikten: polizei fahndet nach unbekanntemDie Bremer Polizei sucht mithilfe der Öffentlichkeit nach einem mutmaßlichen Betrüger. Der Mann soll unter falschen Identitäten mehrere Konten eröffnet haben.
Lire la suite »