Nach zahllosen Stürzen in den ersten drei Runden wurde das erste Moto3-Rennen abgebrochen. Meister Fabio Quartararo sicherte nach dem Neustart den Sieg in Valencia.
Jorge Navarro schnappte sich früh die Führung, während viele Fahrer in der ersten Runde stürzten. WM-Pilot John McPhee aus dem Racing Team Germany reihte sich auf Platz 3 hinter Fabio Quartararo ein. Nach einem Fehler fiel der Schotte zurück, sein Teamkollege Masbou stürmte auf Platz 4 nach vorne.
Navarro führte in Runde 3 bereits deutlich, doch nach weiteren schweren Stürzen wurde das Rennen abgebrochen. Nach einigen Minuten wurde das Rennen für neun Runden neu gestartet. Diesmal übernahm Meister Quartararo die Führung vor Rodrigo aus Aleix Espargarós RBA-Team und Navarro, der wie Quartararo für Estrella Galicia 0,0 antritt. Kurz darauf schnappte sich Navarro wieder Platz 1, doch der Franzose konterte. Hinter den Top-3 lagen die WM-Piloten Masbou und McPhee.
Quartararo und Navarro setzten sich von den Verfolgern ab. In Runde 7 verbremste sich Navarro und fiel leicht zurück. Auf der Jagd nach Quartararo verlor er in Kurve 5 die Front und stürzte. Um Rang 2 kämpften Masbou, Rodrigo, Arenas und McPhee. Die Kämpfe spitzen sich zu, McPhee stürzte und räumte Rodrigo ab.
Fabio Quartararo siegte vor Alexis Masbou, Albert Arenas, Nicolo Bulega, Maria Herrera, Jasper Iwema und Weltmeister-Sohn Remy Gardner. Der deutsche Moto3-Pilot Jonas Geitner glänzte mit Platz 12.Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Moto3-Fahrer Klaus Heidel fehlt bei CEV-Veranstaltung in NavarraDas Moto3-Team des ADAC Sachsen Leistungszentrums bestreitet die Spanische Meisterschaft (CEV) mit Max Enderlein und Klaus Heidel. Bei der CEV-Veranstaltung in Navarra war jedoch nur Enderlein dabei, da Heidel aufgrund eines Eklats nicht teilnehmen durfte.
Lire la suite »
Cortese, Kent & Co.: Moto3-Titel kein ErfolgsgarantSeit die Moto3-Klasse 2012 die 125er ablöste, krönten sich fünf Fahrer zum Moto3-Weltmeister: Cortese, Viñales, Márquez, Kent und Binder. In den höheren Klassen bedeutete dies jedoch nicht automatisch weitere Erfolge.
Lire la suite »
Enea Bastianini: Ein aufstrebender Fahrer in der Moto3-WeltmeisterschaftEnea Bastianini, ein 17-jähriger Fahrer, der als Kandidat für den Moto3-Titel gilt, spricht über seine Erfahrungen und Veränderungen seit seinem Debüt vor einem Jahr.
Lire la suite »
Marc VDS: Wird Moto3-Team mit Livio Loi zugesperrt?Das belgische Marc VDS-Team liebäugelt für 2015 mit einem Aufstieg in die MotoGP-Klasse, das Moto3-Team soll geopfert werden. Für die Moto2 sind zwei Siegfahrer geplant.
Lire la suite »
Einheits-ECU in Moto3: Dell’Orto verlängert bis 2025Die Moto3-Bikes werden auch in den kommenden fünf Jahren mit einer Einheits-ECU aus dem Hause Dell'Orto ausgerüstet. Dorna bestätigte die entsprechende Vertragsverlängerung bis 2025.
Lire la suite »
Claudio Domenicali (Ducati): «Moto3-Pläne sinnvoll»Gigi Dall'Igna, General Manager von Ducati Corse, wünscht sich seit vier Jahren ein rotes Moto3-Rennmotorrad. Jetzt nimmt erstmals Ducati-Chef Claudio Domenicali Stellung zu diesen Plänen.
Lire la suite »