Claudio Domenicali (Ducati): «Moto3-Pläne sinnvoll»

France Nouvelles Nouvelles

Claudio Domenicali (Ducati): «Moto3-Pläne sinnvoll»
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Gigi Dall'Igna, General Manager von Ducati Corse, wünscht sich seit vier Jahren ein rotes Moto3-Rennmotorrad. Jetzt nimmt erstmals Ducati-Chef Claudio Domenicali Stellung zu diesen Plänen.

Seit 2014 überlegt Gigi Dall’Igna, der General Manager von Ducati Corse, ob er eine Moto3-GP-Maschine bauen soll, um bereits die ganz jungen Talente an Ducati zu binden, wie es ihm früher bei seinem Arbeitgeber Piaggio Group immer wieder gelungen ist. Aber der Ducati-Renndirektor hat immer erklärt, er wolle zuerst die MotoGP-WM gewinnen. Bisher existiert in Borgo Panigale kein Konzept und kein Budget für die Moto3-WM.

Das bestätigte zuletzt auch Claudio Domenicali, der CEO der Ducati Motor Holding und Vorgesetzte von Dall‘Igna. «Ich habe diese Aussagen von Gigi zur Moto3 schon gelesen. Ich habe mich gewundert, ob seine Gage ausreicht, um dieses Projekt zu finanzieren. Denn er müsste den Einstieg Moto3 mit seinem eigenen Salär bezahlen… Nein, Spaß beiseite. Gigi hat diese Ambitionen, das ist kein Geheimnis. Das ist vollkommen in Ordnung.

«Und da wir keinen Plan für die 250-ccm-Einzylinder-Moto3-Maschinen haben, existiert bei Ducati auch kein Plan, Maschinen mit wenig Hubraum in Produktion zu bringen», versichert Domenicali. «Aber wir können das für die Zukunft nicht ausschließen.»​Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

F1-CEO Stefano Domenicali: «Weniger GP in Europa»F1-CEO Stefano Domenicali: «Weniger GP in Europa»Formel-1-CEO Stefano Domenicali scheut sich nicht davor, traditionelle Rennen in Europa zu Gunsten von neuen WM-Läufen in Asien, Amerika und dem mittleren Osten zu opfern.
Lire la suite »

Marc VDS: Wird Moto3-Team mit Livio Loi zugesperrt?Marc VDS: Wird Moto3-Team mit Livio Loi zugesperrt?Das belgische Marc VDS-Team liebäugelt für 2015 mit einem Aufstieg in die MotoGP-Klasse, das Moto3-Team soll geopfert werden. Für die Moto2 sind zwei Siegfahrer geplant.
Lire la suite »

Einheits-ECU in Moto3: Dell’Orto verlängert bis 2025Einheits-ECU in Moto3: Dell’Orto verlängert bis 2025Die Moto3-Bikes werden auch in den kommenden fünf Jahren mit einer Einheits-ECU aus dem Hause Dell'Orto ausgerüstet. Dorna bestätigte die entsprechende Vertragsverlängerung bis 2025.
Lire la suite »

Honda Team Asia Moto3: 2017 mit zwei RookiesHonda Team Asia Moto3: 2017 mit zwei RookiesDas Honda Team Asia hat den Japaner Kaito Toba und den Thailänder Atiratphuvapat Nakarin für die Moto3-Saison 2017 verpflichtet. Teammanager Okada sieht großes Potenzial.
Lire la suite »

Kein Red Bull-Team in der Moto3-WM 2018Kein Red Bull-Team in der Moto3-WM 2018Riesenüberraschung in der Moto3-Klasse: Das Red Bull-KTM-Team von Aki Ajo wird es in dieser Form nicht mehr geben. Pit Beirer (KTM): «Wir müssen uns breiter aufstellen.»
Lire la suite »

Moto3-Comeback: Das sagt Ana Carrasco zu ihrem DealMoto3-Comeback: Das sagt Ana Carrasco zu ihrem DealDie Moto3-Weltmeisterschaft erhält 2022 weiblichen Zuwachs, denn Ana Carrasco unterschrieb in letzter Sekunde einen Vertrag beim Team BOE SKX, wo sie neben David Muñoz auf einer KTM platznehmen wird.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 13:00:41