In Vietnam haben die Behörden Tausende Menschen vor dem Tropensturm „Noru“ in Sicherheit gebracht.
Der Taifun sei voraussichtlich einer der heftigsten der vergangenen zwei Jahrzehnte, berichteten vietnamesische Medien. In den betroffenen Regionen gingen schon vor der tatsächlichen Ankunft starke Regengüsse nieder. Fünf Flughäfen in Vietnam bleiben voraussichtlich bis morgen geschlossen, alle Flüge wurden gestrichen. Auf den Philippinen stieg die Zahl der Toten infolge des Tropensturms nach offiziellen Angaben auf acht. Drei Menschen werden noch vermisst.
Der Hurrikan"Ian" gewann auf seinem Weg Richtung Kuba weiter an Stärke und wird nun in die dritte von fünf Kategorien eingestuft. In küstennahen Gegenden westlich der Hauptstadt Havanna wurden nach Berichten von Staatsmedien 40.000 Menschen vor drohenden Sturmflute, Orkanböen und Erdrutschen in Sicherheit gebracht.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Taifun - 'Noru' wütet auf den Philippinen - mindestens fünf ToteDer Tropensturm „Noru“ hat auf den Philippinen schwere Schäden verursacht. Noru
Lire la suite »
„Explosionsartig“: Gewaltiger Supertaifun rast auf Philippinen zu - VideoSupertaifun „Noru“ bedroht Tausende Menschen auf den Philippinen. Meteorologen sprechen von einer „beispiellosen“ Gewalt.
Lire la suite »
Supertaifun 'Noru': Fünf Tote bei RettungsarbeitenDer Taifun 'Noru' ist auf die Philippinen getroffen und hat für heftige Winde und starke Regenfälle gesorgt. Mindestens fünf Menschen starben.
Lire la suite »
FC Bayern: Wilde Gerüchte um BVB-Youngster MoukokoDas eklatante Sturm-Problem des FC Bayern schafft Raum für kreative Lösungsansätze. Ein wildes Gerücht bringt einen Dortmunder Angreifer ins Spiel.
Lire la suite »
Proteste im Iran - Tausende Menschen protestieren gegen RegimekritikerNach dem Tod einer jungen Frau im Iran sind Tausende Menschen gegen das islamische Herrschaftssystem und die systematische Diskriminierung von Frauen auf die Straße gegangen. Zugleich meldeten iranische Staatsmedien Gegendemonstrationen in der Hauptstadt Teheran und anderen Städten. An den Versammlungen hätten Tausende Menschen teilgenommen, um die andauernden Proteste von Regimekritikern zu verurteilen, hieß es.
Lire la suite »