WorldSBK Toprak Razgatlioglu verwendet nur für Yamaha die Nr.1
In der Superbike-WM 2022 ist es das erste Mal, dass die Nummer 1 des Weltmeisters eine Yamaha ziert. Denn als Ben Spies 2009 erstmals für den Hersteller mit den gekreuzten Triangeln den Titel holte, wechselte der US-Amerikaner im Jahr darauf in die MotoGP.
Für Toprak Razgatlioglu ist die Prototypen-Serie keine sonderlich große Versuchung – der 25-Jährige fühlt sich im Superbike-Paddock pudelwohl. Im Idealfall kann der Türke in diesem Jahr erneut die Weltmeisterschaft gewinnen. Als WM-Zweiter liegt er vor dem Meeting in Magny-Cours 30 Punkte hinter Leader Álvaro Bautista .
«Ich hoffe, dass wir dieses Jahr wieder Weltmeister werden können, aber was auch immer passiert, im kommenden Jahr werde ich wieder die Nummer 54 verwenden und nicht die Nummer 1», sagte Razgatlioglu gegenüber Motorsport.com. «Dieses Jahr habe ich diese Nummer Yamaha zu liebe benutzt, aber wenn wir dieses Jahr wieder gewinnen, ist es mein Traum, mit meiner angestammten Nummer weiterzufahren. Ich fühle mich mit der 54 viel wohler.
Zur Erinnerung: In Assen gab es jene verhängnisvolle Berührung mit Kawasaki-Pilot Jonathan Rea, die zum Sturz beider Rivalen führte.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Motobox Kremer beim Bol d‘Or: 24 problemlose StundenFür das deutsche Privatteam Motobox Kremer Racing verlief die Saison wirklich nicht nach Wunsch, denn aus Le Mans und auch Spa-Francorchamps konnte die Yamaha-Mannschaft kaum zählbares mitnehmen.
Lire la suite »
Infotainment und Connectivity: Mercedes-Benz verbaut künftig Qualcomm-HardwareFür seine Infotainment-Systeme verwendet Mercedes künftig Hardware von Qualcomm. Die soll mehr Leistung und leichtere Bedienung ermöglichen.
Lire la suite »
Razgatlioglu in der MotoGP? Crutchlow liefert Einblicke, wie der Test liefYamaha-Testpilot Cal Crutchlow war bei Toprak Razgatlioglus MotoGP-Test im Juni hautnah dabei, liefert spannende Einblicke und wagt eine Prognose
Lire la suite »
Neuer Standort für Polizeiinspektion Planegg in Steinkirchen im GesprächDie Fläche des früheren Baustoffhandels in Steinkirchen war erst nur als Interims-Inspektion für Planegg gedacht, jetzt werden die Gespräche konkret.
Lire la suite »
Berlins SPD-Chef Saleh: 'Die Gasumlage ist falsch und schädlich'Berlins SPD-Landes- und Fraktionschef kritisiert die Bundesregierung und Wirtschaftsminister Habeck für die Gasumlage. Gegen steigende Energiepreise würde nur ein Energiepreisdeckel helfen
Lire la suite »