Motobox Kremer beim Bol d‘Or: 24 problemlose Stunden

France Nouvelles Nouvelles

Motobox Kremer beim Bol d‘Or: 24 problemlose Stunden
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Für das deutsche Privatteam Motobox Kremer Racing verlief die Saison wirklich nicht nach Wunsch, denn aus Le Mans und auch Spa-Francorchamps konnte die Yamaha-Mannschaft kaum zählbares mitnehmen.

Ohne ein technisches Problem und auch ohne größere Fahrfehler ging es beim 100-jährigen Bol d’Or-Jubiläum über 24 Stunden auf dem 5,6 km langen Kurs bis auf Platz 19 nach vorne. Punkte kassierte die Truppe von Manfred Kremer und Georg Haas für EWC-Platz 9.

«Ich bin völlig am Ende. Es war ein einzigartiges und spektakuläres 24-Stunden-Rennen in Le Castellet. Es lief alles fantastisch und ohne Probleme und so haben wir uns den neunten Platz erkämpft. Die Bedingungen und die Strecke waren in einem guten Zustand, in der Nacht war es mit zehn Grad relativ kühl, aber da der Wind weniger wurde, war es alles gut zu meistern», berichtete Stefan Ströhlein nach dem Rennen.

Auch Walchhütter freute sich über den positiven Verlauf des Finales. «Das Rennen ist super gelaufen und wir hatten keine Probleme. Alle unsere Boxenstopps haben funktioniert. Die Pace, als es in die Nacht ging, war auch ganz gut. Am Ende haben wir dann einfach die Position verwaltet und versucht, den Vorsprung mit nach Hause zu nehmen.

«Wir haben den Bol d’Or auf Platz 19 beendet. Leider nicht ganz das erhoffte Ergebnis, aber unter den Voraussetzungen ist es nicht schlecht», berichtete Geoffroy Dehaye nach einem seiner beiden Heimrennen 2022. «Wie immer sehe ich das Positive: Ich habe nicht aufgegeben, ich habe mein Bestes gegeben, so schnell und konstant wie möglich zu sein. Meine Vorbereitung war gut, deshalb habe ich mich wohlgefühlt. Ich hatte eine schöne Woche mit dem Team.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Gut für Eberl, gut für die BundesligaGut für Eberl, gut für die BundesligaDass sich Max Eberl wieder 'bereit' für eine Rückkehr in den Profifußball fühlt, ist in erster Linie eine gute Nachricht für Max Eberl, weil er offensichtlich wieder gesund ist. Es ist außerdem eine gute Nachricht für die Bundesliga. Ein Kommentar von kicker-Chefreporter Oliver Hartmann.
Lire la suite »

Prothesen für kriegsverletzten Hund aus der Ukraine: Neue Beine für BimProthesen für kriegsverletzten Hund aus der Ukraine: Neue Beine für BimAbgetrennte Pfoten, Verletzungen an Ohren und am Schwanz: In Deutschland kümmert sich ein Tierschützer um einen schwer misshandelten Hund aus der Ukraine. Dank Beinprothesen macht er nun wieder eigene Schritte.
Lire la suite »

Hilfe in der Energiekrise: Berliner Mieterverein fordert für Kündigungsschutz für alle MieterHilfe in der Energiekrise: Berliner Mieterverein fordert für Kündigungsschutz für alle MieterSteigende Nebenkosten in der Energiekrise: Der Berliner Mieterverein fordert von der Bundesregierung einen gesetzlichen Kündigungsschutz für alle Mieter.
Lire la suite »

(S+) Hamburg: Hilfebus für Obdachlose in Not - Zwei Euro für eine Mahlzeit, »das reicht niemals«(S+) Hamburg: Hilfebus für Obdachlose in Not - Zwei Euro für eine Mahlzeit, »das reicht niemals«In Hamburg leben rund 2000 Menschen auf der Straße, viele davon hungern. Freiwillige Helfer kaufen ein, kochen und verteilen Essen. Doch die Preise für Lebensmittel schießen in die Höhe. Wie lange geht das gut? (S+)
Lire la suite »

Aufgepasst bei angepassten Impfstoffen: Empfehlungen für die einen sind keine Verbote für die anderenAufgepasst bei angepassten Impfstoffen: Empfehlungen für die einen sind keine Verbote für die anderenWas tun mit der neuen Empfehlung der Stiko zu Corona-Impfungen? Sie zu verstehen, wäre ein guter erster Schritt. Und auch dann gilt: Empfehlungen für die einen sind keine Verbote für die anderen. Ein Kommentar.
Lire la suite »

Digitalisierung an der Schule: Experten fordern Pflichtfach InformatikDigitalisierung an der Schule: Experten fordern Pflichtfach InformatikCorona hat der Digitalisierung der Bildung einen Schub verpasst. Doch dem Wissenschaftsgremium, das die Bundesländer berät, reicht das noch lange nicht. Sie beklagen „angstgetriebene Auffassungen“ – und fordern unter anderem ein Pflichtfach Informatik.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-03 19:43:43