Preisentwicklung: Inflation im Euro-Raum steigt auf neuen Rekordwert – Druck auf EZB für weitere Zinsschritte steigt

France Nouvelles Nouvelles

Preisentwicklung: Inflation im Euro-Raum steigt auf neuen Rekordwert – Druck auf EZB für weitere Zinsschritte steigt
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Die Verbraucherpreise in der Euro-Zone haben im September noch stärker zugelegt als im Vormonat. Vor allem die Energiepreise treiben die Entwicklung

davon aus, dass die EZB auch im Oktober und Dezember die Zinsen nochmals um jeweils 0,75 Prozentpunkte anhebt und im Februar nochmals um einen halben Prozentpunkt.

Der mit Anstand größte Preistreiber war im September Energie, die sich um 40,8 Prozent verteuerte. Im August hatte der Anstieg noch bei 38,6 Prozent gelegen. Die Energiepreise dürften die Inflation auch in den kommenden Monaten weiter hochtreiben. Sie schlagen in der Regel erst schrittweise auf die Inflation durch, weil zum Beispiel die Strom- und Gaspreise für Haushalte erst mit der Zeit angepasst werden.

EZB-Vertreter haben immer wieder betont, dass sie die Energiepreise auch mit höheren Zinsen kaum beeinflussen können. Aus ihrer Sicht geht es vor allem darum, die Inflationserwartungen stabil zu halten und so genannte Zweitrundeneffekte zu verhindern. Gemeint sind Preissteigerungen als Reaktion auf vorangegangene Kostensteigerungen.

Neben Energie stiegen auch die Preise für Lebensmittel stark an. Sie legten um 11,8 Prozent zu. Industriegüter ohne Energie verteuerten sich um 5,6 Prozent, Dienstleistungen um 4,3 Prozent.Innerhalb der Euro-Zone gibt es große Unterschiede bei der Preisentwicklung. Besonders hoch lag die Inflationsrate in den drei baltischen Staaten Estland , Lettland und Litauen sowie in den Niederlanden . Am geringsten war sie hingegen in Frankreich mit 6,2 Prozent..

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

29. September 2022 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen29. September 2022 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Kommentare beschäftigen sich mit den Scheinreferenden in der Ukraine und einer Gerichtsentscheidung zu der Panne bei der Wahl des Berliner Abgeordntenhauses im vergangenen Jahr. Doch zunächst zu den Schäden an den Nordstream-Gaspipelines in der Ostsee.
Lire la suite »

Sommerpause vorbei: Arbeitslosigkeit in Bayern geht zurück - idowaSommerpause vorbei: Arbeitslosigkeit in Bayern geht zurück - idowaDie Zahl der Arbeitslosen im Freistaat ist im September erwartungsgemäß gesunken.
Lire la suite »

Inflation in Deutschland steigt auf 10% | Börsen-ZeitungInflation in Deutschland steigt auf 10% | Börsen-ZeitungDie Verbraucherpreise in Deutschland ziehen weiter an und erreichen im September die Marke von 10%. Ökonomen warnen davor, dass eine Gaspreisbremse die Inflation sogar weiter anfachen könnte.
Lire la suite »

Preisentwicklung: Inflation im Euro-Raum steigt auf neuen Rekordwert – Druck auf EZB für weitere Zinsschritte steigtPreisentwicklung: Inflation im Euro-Raum steigt auf neuen Rekordwert – Druck auf EZB für weitere Zinsschritte steigtDie Verbraucherpreise haben im September noch stärker zugelegt als im Vormonat. Vor allem Energie treibt die Entwicklung. Innerhalb der Euro-Zone gibt es aber große Unterschiede.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-02 10:53:03