Inflation in Deutschland steigt auf 10% | Börsen-Zeitung

France Nouvelles Nouvelles

Inflation in Deutschland steigt auf 10% | Börsen-Zeitung
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Die Verbraucherpreise in Deutschland ziehen weiter an und erreichen im September die Marke von 10%. Ökonomen warnen davor, dass eine Gaspreisbremse die Inflation sogar weiter anfachen könnte.

Frankfurt, 29.09.2022© Bildquelle: picture alliance / imageBROKER/Carsten Milbret / Die Preise für Lebensmittel wie Brot ziehen weiter an.

Nach dem Auslaufen von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket zieht die Inflation in Deutschland weiter an. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, kletterten die Verbraucherpreise nach einer ersten Schätzung im September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10,0%. Im August hatte die Inflationsrate bei 7,9% gelegen.

Die umstrittene Gasumlage dagegen sei besser als ihr Ruf. Es gehe dabei lange nicht nur darum, die Gasversorger zu retten. Indem die höheren Gaspreise schneller an die Bevölkerung weitergegeben würden, setze man einen Anreiz zum Gassparen auch bei Kunden mit Altverträgen.Die Europäische Zentralbank wird mutmaßlich mit einer weiteren Zinserhöhung im Oktober um 75 Basispunkte auf die Inflationszahlen reagieren.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

28. September 2022 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen28. September 2022 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenEin Thema unserer Presseschau: die 'Sozialtourismus'-Äußerung von CDU-Chef Merz. Die 'Mitteldeutsche Zeitung' meint: 'Es lässt den Friedrich Merz, der noch vor Kanzler Olaf Scholz in die Ukraine gereist ist, aussehen wie einen Umfrage-Touristen'.
Lire la suite »

29. September 2022 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen29. September 2022 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Kommentare beschäftigen sich mit den Scheinreferenden in der Ukraine und einer Gerichtsentscheidung zu der Panne bei der Wahl des Berliner Abgeordntenhauses im vergangenen Jahr. Doch zunächst zu den Schäden an den Nordstream-Gaspipelines in der Ostsee.
Lire la suite »

Atomkraft in Deutschland: Das sind die Folgen der Laufzeit-VerlängerungAtomkraft in Deutschland: Das sind die Folgen der Laufzeit-VerlängerungDie Meiler von Eon und EnBW können bis April 2023 laufen. Der FDP und Energieexperten reicht das nicht. Es soll keine spezielle Übergewinnsteuer für Atomkonzerne geben. Umweltverbände kritisieren Robert Habeck.
Lire la suite »

Atomkraft in Deutschland: Das sind die Folgen der Laufzeit-VerlängerungAtomkraft in Deutschland: Das sind die Folgen der Laufzeit-VerlängerungDie Meiler von Eon und EnBW können bis April 2023 laufen. Der FDP und Energieexperten reicht das nicht. Es soll keine spezielle Übergewinnsteuer für Atomkonzerne geben. Umweltverbände kritisieren Robert Habeck. Atomkraft
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-08 12:36:39