Liveblog zur Energiekrise: Regierung bestätigt Uniper-Verstaatlichung. Lindner und Habeck streiten um erneute Prüfung für Gasumlage.
Vor dem Hintergrund des russischen Gas-Lieferstopps übernimmt der Bund 98,5 Prozent der Anteile bei Deutschlands größtem Gasimporteur Uniper.
Bundeswirtschaftsminister Habeck kündigt an, dass die geplante Gasumlage trotz der Kritik und trotz der Uniper-Verstaatlichung zunächst eingeführt wird.In der Ampelkoalition wird weiter über eine längere Nutzung der Atomkraft debattiert.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Habeck: Gasumlage kommt „als Brücke“ - trotz Uniper-VerstaatlichungDer Bund steht kurz vor der Übernahme von Uniper. Geplant ist eine Finanzspritze von 8 Milliarden Euro, bestätigte das Unternehmen. Auch wird der Bund Uniper-Aktien erwerben. Die Übernahme könnte die mit Abstand größte staatliche Rettungsaktion der Geschichte werden.
Lire la suite »
Habeck: Gasumlage ab Oktober trotz Verstaatlichung von UniperDie umstrittene Gasumlage kommt – trotz der angekündigten Verstaatlichung des Energiekonzerns!
Lire la suite »
Habeck und Lindner spielen schwarzer Peter: Chaostage der Ampel bei der Uniper-RettungDie Verstaatlichung von Uniper ist richtig. Die Gasumlage hätte ein gutes Instrument sein können. Doch Habeck hat sie vermasselt. Und die FDP spielt ein falsches Spiel – es gibt die Umlage, damit die FDP die Schuldenbremse halten kann.
Lire la suite »
Energiekrise - Bund übernimmt Uniper - und hält an Gasumlage festUngeachtet der Verstaatlichung des Gasimporteur Uniper hält Bundeswirtschaftsminister Habeck an der umstrittenen Gasumlage fest. Die Gasumlage werde kommen, sagte der Minister in Berlin. Zuvor hatte sein Ministerium mitgeteilt, dass die Bundesregierung Mehrheitsaktionär von Uniper mit insgesamt 99 Prozent werde.
Lire la suite »
Kippt jetzt die Gas-Umlage?Das Murks-Gesetz um die umstrittene Gas-Umlage bröselt immer weiter. Auch, weil der „Erfinder“, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne), selbst daran zweifelt.
Lire la suite »
Habecks Umlage-Unfug: Absurder geht es kaumMit der Gasumlage hat sich der Wirtschaftsminister Habeck auf einen politischen Holzweg begeben. Dabei geht es auch ohne, meint unser Autor im Kommentar.
Lire la suite »