Habeck: Gasumlage ab Oktober trotz Verstaatlichung von Uniper

France Nouvelles Nouvelles

Habeck: Gasumlage ab Oktober trotz Verstaatlichung von Uniper
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Habeck: Gasumlage ab Oktober

Nach Angaben von Wirtschaftsminister Robert Habeck wird die Umlage wie geplant zum 1. Oktober eingeführt. Sie sei als Brücke notwendig, um die Finanzsolidität von Uniper sicherzustellen, sagte Habeck am Mittwoch in Berlin.dann, wenn Uniper ein Staatsunternehmen sei, noch verfassungskonform erhoben werden könne, sei eine berechtigte Frage. Finanzverfassungsrechtliche Prüfungen dazu liefen auf Hochtouren.

Zuvor hatten sich die Bundesregierung mit Uniper und dem finnischen Mutterkonzern Fortum, der bis dahin auch Mehrheitseigentümer war, auf eine weitgehende Verstaatlichung des Unternehmens verständigt. Am Mittwoch wurde ein entsprechendes Stabilisierungspaket für Uniper unterzeichnet, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Es sehe eine Kapitalerhöhung und den Erwerb der Uniper-Anteile von Fortum vor, berichtete Fortum.

Die staatliche KfW-Bank werde Uniper Finanzmittel entsprechend ihrem Liquiditätsbedarf zur Verfügung stellen, berichtete Uniper weiter. Dazu zähle auch die Ablösung einer Kreditlinie von Fortum, die aus einem Gesellschafterdarlehen in Höhe von vier Milliarden Euro sowie einer sogenannten Garantielinie in Höhe von ebenfalls vier Milliarden Euro bestehe.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

bzberlin /  🏆 72. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Die Regierung hadert mit der Gasumlage - und die Union sieht ihre ChanceDie Regierung hadert mit der Gasumlage - und die Union sieht ihre ChanceGut ein Jahr nach der Bundestagswahl sieht sich die Union im Aufwind. Die Koalition wackelt. Und das nicht nur bei der Gasumlage
Lire la suite »

Falls die Gasumlage kippt: Union warnt vor Rücknahme der Gas-SteuersenkungFalls die Gasumlage kippt: Union warnt vor Rücknahme der Gas-SteuersenkungDie Gasumlage wackelt kräftig. Wackelt damit auch die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Gas von 19 auf sieben Prozent? Mit ihr sollten schließlich die horrenden Kosten der Umlage abgefedert werden. Die Union warnt die Ampel-Koalition bereits vor einem solchen Schritt.
Lire la suite »

Probleme mit Gasumlage und Atomkraft-Reserve: Das harte Ringen um die EnergiesicherheitProbleme mit Gasumlage und Atomkraft-Reserve: Das harte Ringen um die EnergiesicherheitDer Druck auf die Bundesregierung wächst, es türmen sich neue Energieprobleme auf. Die mögliche Verstaatlichung des Gasversorgers Uniper stellt die ohnehin umstrittene Gasumlage zusätzlich in Frage. Und ein Leck am Atomkraftwerk Isar 2 bringt die geplante Notfallreserve zum Wackeln.
Lire la suite »

'Zweifel' bei Habeck: Wackelt die Gasumlage?'Zweifel' bei Habeck: Wackelt die Gasumlage?Die Gasumlage steht offenbar auf dem Prüfstand: Das Wirtschaftsministerium hat laut Medienberichten 'finanzverfassungsrechtliche Zweifel'.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-01 05:07:55