Vertreter der Opposition im Bundestag haben die Digitalstrategie der Bundesregierung kritisiert.
Die CDU-Abgeordnete Schön warf Verkehrsminister Wissing vor, ambitionslose Ziele formuliert zu haben. Digitalpolitik sei weit mehr als Gigabitausbau. Die AfD-Politikerin Lenk forderte eine Bündelung der Aufgaben in einem Digital-Ministerium. Die Linken-Abgeordnete Domscheit-Berg monierte, die Gigabit-Strategie sei ein Papier der Wirtschaftslobby. Der Markt solle alles richten, auch wenn dieser Deutschland zu einem Land des lahmen Internets und der Funklöcher gemacht habe.
Die Bundesregierung will bis zum Jahr 2025 unter anderem jeden zweiten Haushalt in Deutschland an das Glasfasernetz anschließen. Zudem soll die öffentliche Verwaltung digitaler werden.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Wohnungswirtschaft will Mieter in der Energiekrise vor Kündigungen schützenDer Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) will Mieter in der Energiekrise vor Kündigungen schützen. Gleichzeitig fordert der GdW-Präsident die Bundesregierung auf, einen Gaspreisdeckel einzuführen.
Lire la suite »
Weiß ist neuer Vorsitzender des BDH Bundesverband RehabilitationWeiß ist neuer Vorsitzender des BDH Bundesverband Rehabilitation: Der ehemalige Sozialpolitiker der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag Peter Weiß ist neuer Vorsitzender des bdh_reha. Er will unter anderem einen allgemeinen Beratungsanspruch durchsetzen.
Lire la suite »
Robert Habeck rastet bei Streit um Gasumlage aus: 'Sind wir hier im Stadion?'Wirtschaftsminister Robert Habeck ist im Bundestag der Kragen geplatzt. Seine Wut richtete sich gegen Abgeordnete der Union.
Lire la suite »
Bund rettet Uniper - Gasumlage soll vorerst bleibenTrotz der geplanten Verstaatlichung des Gasimporteurs Uniper will die Bundesregierung vorerst am Instrument der Gasumlage festhalten via sternde (him)
Lire la suite »
Pushbacks in der Agäis: Erdogan wirft Griechenland Schaffung eines „Flüchtlings-Friedhofs“ vorDer türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Griechenland in Zusammenhang mit dem Umgang mit Flüchtlingen „rechtswidrige und dreiste Pushbacks“ vorgeworfen
Lire la suite »
Linke: Parteimitglieder schießen gegen Wagenknecht – keine Bundestags-Rede mehr?Sahra Wagenknecht verstört mit Aussagen zum Wirtschaftskrieg gegen Russland ihre eigene Partei. Das Ansehen der .Linksfraktion schade sie damit. Einige Abgeordnete stellen laut 'Taz' einen Antrag dazu.
Lire la suite »