Wirtschaftsminister Robert Habeck ist im Bundestag der Kragen geplatzt. Seine Wut richtete sich gegen Abgeordnete der Union.
Die geplante Gasumlage wird für Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck immer mehr zum Fallstrick. Sein Plan, den Gasimporteuren zu erlauben, ihre durch die ausgefallenen russischen Gaslieferungen entstandenen Mehrkosten ab Oktober an die Versorger-Unternehmen und dadurch an die Verbraucher:innen weitergeben zu können, stößt nicht nur auf Widerstand in der Opposition,
Als am Mittwochabend im Bundestag eine Debatte über Energiepolitik anstand, wollte sich Habeck das nicht entgehen lassen und eilte kurzfristig in den Plenarsaal. Doch was sich ihm dort bot, war ganz und gar nicht nach dem Geschmack des Ministers. "Die Gasumlage ist der große Elefant im Raum der Ampel. Sie wissen, sie ist vor die Wand gefahren, aber keiner spricht es heute offen aus", sagte Jung.
Die Opposition könne nur"Die Gasumlage muss weg!" rufen und keine konstruktiven Vorschläge zur Bewältigung der Energiekrise machen, sagte er sichtlich aufgebracht.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Wirtschaftsminister Robert Habeck stellt Gasumlage in FrageBundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht nun „finanzverfassungsrechtliche Zweifel“ bei der Gasumlage. Es soll bereits einen Änderungsentwurf geben.
Lire la suite »
Stellt Robert Habeck jetzt die Gasumlage infrage?An einer Gasumlage, die dem Versorger hilft, bestünden „finanzverfassungsrechtliche Zweifel“, so der Bundeswirtschaftsminister laut einem Bericht.
Lire la suite »
Robert Habeck: Politik-Star unter Druck | DW | 20.09.2022Der deutsche Wirtschaftsminister von den Grünen war lange der beliebteste deutsche Politiker. Das ist vorbei. Schuld ist nicht zuletzt die geplante Gasumlage - und Habecks Kommunikationsstrategie.
Lire la suite »
SZ-Podcast 'Das Thema' - Robert Habeck: Überflieger in TurbulenuzenDie längste Zeit des Jahres galt der Bundeswirtschaftsminister als beliebtester Politiker des Landes. Jetzt steht er zunehmend in der Kritik. Was zeichnet ihn aus und welche Kritik ist gerechtfertigt? Die neue Folge 'Das Thema' Podcast
Lire la suite »
Robert Habeck verteidigt Gasumlage: »Sind wir denn hier im Fußballstadion, oder was?«Um erneut über die Gasumlage zu streiten, zitiert die Opposition Habeck zu einer Aktuellen Stunde in den Bundestag. Der Wirtschaftsminister reagiert sichtbar ungehalten – und nutzt seine Rede für einen Frontalangriff.
Lire la suite »
Die wichtigsten Antworten zu Gasumlage und Uniper-VerstaatlichungDer Bund übernimmt die Kontrolle an dem in schwerer Not steckenden Energieversorger Uniper. An der Gasumlage hält Wirtschaftsminister Robert Habeck dennoch fest, schreibt Grimm_Christian.
Lire la suite »