Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Griechenland in Zusammenhang mit dem Umgang mit Flüchtlingen „rechtswidrige und dreiste Pushbacks“ vorgeworfen
Die Beziehungen zwischen den beiden Nachbarländern sind auf einem Tiefpunkt. Die Türkei stellt vor dem Hintergrund völkerrechtswidriger Stationierungen von Militärs die Souveränitätüber Inseln in der Ägäis in Frage. Erdogan hatte dem Nachbarn deshalb kürzlich mit dem Satz gedroht: „Wir können plötzlich eines Nachts kommen“.
Dendias kritisierte diese aggressive Rhetorik: „Die Türkei täte gut daran, das internationale Recht zu wahren und so schnell wie möglich zumindest auf die Ebene der Vernunft zurückzukehren.“ Erdogan verteidigte in New York zudem erneut das viel kritisierte militärische Vorgehen türkischer Streitkräfte im Nord-Irak und in Nord-Syrien. Er argumentierte, das Land bekämpfe dort „Terroristen“. Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine plädierte der türkische Präsident erneut für eine diplomatische Lösung des Konfliktes und bot sich weiterhin als Vermittler an.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Schweden: Kristersson soll Regierung bildenNach der Parlamentswahl in Schweden soll der Vorsitzende der konservativen Moderaten, Ulf Kristersson, eine Regierung bilden.
Lire la suite »
Nebenkostenabrechnungen - Wohnungswirtschaft sagt Kündigungsschutz in der Energiekrise zuDer Spitzenverband der deutschen Wohnungswirtschaft hat einen Kündigungsschutz für Mieter in der Energiekrise ausgesprochen.
Lire la suite »
Berlin: Klima-Aktivisten blockieren Parteizentrale der GrünenMit der Aktion will die Gruppe „Extinction Rebellion“ die Politik der Regierung in der Energiekrise kritisieren. XR_Aufstand XRBerlin
Lire la suite »
UN berät über drängende Probleme: Der Gipfel der RatlosigkeitHunderte Toppolitiker beraten auf dem UN-Gipfel über Klimawandel, Konflikte und Hunger. Doch viele Krisen beschleunigen andere immer stärker.
Lire la suite »