Jahrelang liefen die Planungen für eine Tram durch den Englischen Garten in München. Ende 2025 hätten die Bauarbeiten beginnen sollen. Doch jetzt stoppt die Staatsregierung das Vorhaben. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter ist verärgert.
Die Staatsregierung hat die Pläne zum Bau einer Tram-Linie durch den Englischen Garten in München überraschend gestoppt. Diese. Jetzt aber heißt es in einem Schreiben von Staatskanzleichef Florian Herrmann an den Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter : "Die dem Freistaat Bayern bislang vorgelegten Planungsunterlagen zeigen, dass eine Realisierung der Trambahnstrecke nicht ohne massive, nicht denkmalverträgliche Eingriffe erfolgen kann.
"Ich kann mich noch gut an den Ortstermin mit dem damaligen Ministerpräsidenten Horst Seehofer im Englischen Garten erinnern und an seine Zusage, eine Tram auf dem bereits versiegelten Straßenstück zu unterstützen", betonte Reiter. auch mit der staatlichen Denkmalschutzbehörde gegeben, bei denen der Freistaat in alle Planungsprozesse eingebunden gewesen sei. Hätte der Freistaat sich schon früher entsprechend geäußert, hätten dringend benötigte Personalressourcen für andere Projekte freigegeben und immense Planungskosten gespart werden können.Der Freistaat ist Eigentümer des Englischen Gartens und hat damit das letzte Wort in der Angelegenheit.
Staatskanzleichef Herrmann begründete das überraschende Aus mit einer durch die Stadtplanungen geänderten Geschäftsgrundlage. Laut Herrmann wäre die Tramtrasse "durchgängig rund 35 Prozent breiter" als die bestehende Busstraße. Dies führe zu einer Bodenversiegelung von rund 3.500 Quadratmetern und erhöhe die Gefahr für Passanten, welche die Strecke überqueren wollten.
Der Fahrgastverband Pro Bahn warf der Staatsregierung eine unverantwortliche Blockadeaktion vor: "Die Münchner Bürger haben bei der letzten Stadtratswahl mit deutlicher Mehrheit für eine Stadtregierung gestimmt, die diese Strecke ausdrücklich in ihrem Wahlprogramm hat. Die Ausgestaltung des städtischen Nahverkehrs und damit auch der Tram obliegt nach bayerischen Recht allein der Stadt München", sagte Sprecher Andreas Barth.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Freistaat stoppt Pläne für Tram durch Englischen GartenDie bayerische Staatsregierung stoppt überraschend die Pläne für eine Straßenbahn durch den Englischen Garten. Für die Begründung hat nicht jeder Verständnis.
Lire la suite »
Gartensaison 2024: Das solltest du unbedingt jetzt in deinem Garten erledigenDie diesjährige Gartensaison ist gerade am Anlaufen. Das frühlingshafte Wetter eignet sich besonders gut, um ersten Arbeiten im Garten oder auf dem Balkon zu erledigen. Um welche Pflanzen du dich in den kommenden Tagen kümmern solltest, fassen wir hier zusammen.
Lire la suite »
Garten-Revolution bei Aldi: Mähroboter zum Witzpreis im AngebotGIGA-Experte für Tech-Produkte und Schnäppchen-Angebote.
Lire la suite »
Bayerns Remis in Freiburg: Die Zukunft glänzt, die Gegenwart bedrücktJamal Musiala und Mathys Tel sollen dem FC Bayern ein erfolgreiches, junges Gesicht geben. So wünscht es sich etwa der neue Sportdirektor Max Eberl. In Freiburg gelang das nur so halb – zu fundamental sind die sportlichen Probleme.
Lire la suite »
Bayerns Remis in Freiburg: Musiala und Tel zaubern vergeblichDie Jungen wollten es richten für den FC Bayern: In Freiburg erwischte der deutsche Meister einen Fehlstart. Glanzmomente von zwei Toptalenten brachten die Wende, am Ende aber doch nicht den Sieg.
Lire la suite »
Aussaat und Rasenpflege: Der Garten im März – was jetzt zu tun istIm März stehen viele Arbeiten im Garten an – es ist der Monat, in dem es Gartenfreunden schon im grünen Daumen juckt. Endlich beginnt die Gartensaison vollends. Wir verraten, welche Aufgaben nun in Angriff genommen werden sollten.
Lire la suite »