Die bayerische Staatsregierung stoppt überraschend die Pläne für eine Straßenbahn durch den Englischen Garten. Für die Begründung hat nicht jeder Verständnis.
Die bayerische Staatsregierung stoppt überraschend die Pläne für eine Straßenbahn durch den Englischen Garten. Für die Begründung hat nicht jeder Verständnis.
Die Staatsregierung hat die seit Jahren diskutierten Pläne zum Bau einer Tram-Linie durch den Englischen Garten überraschend gestoppt."Die dem Freistaat Bayern bislang vorgelegten Planungsunterlagen zeigen, dass eine Realisierung der Trambahnstrecke nicht ohne massive, nicht denkmalverträgliche Eingriffe erfolgen kann", heißt es zur Begründung in einem Schreiben von Staatskanzleichef Florian Herrmann mit seiner Unterstützung des Projektes beendete.
Herrmann begründete das überraschende Aus mit einer durch die Stadtplanungen geänderten Geschäftsgrundlage. Laut Herrmann wäre die Tramtrasse"durchgängig rund 35 Prozent breiter" als die bestehende Busstraße. Dies führe zu einer Bodenversiegelung von rund 3500 Quadratmetern und erhöhe die Gefahr für Passanten, welche die Strecke überqueren wollten.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Übergewicht im Freistaat: Wo Bayern seine Speckgürtel hatDie gute Nachricht: Insgesamt leiden in Bayern weniger Menschen an Adipositas als im Bundesdurchschnitt. Doch zwischen Schweinfurt und Starnberg gibt es gravierende Unterschiede. Ein Grund: die finanzielle Situation.
Lire la suite »
Vertreter von Freistaat und Kirchen würdigen verstorbenen Alois GlückMünchen: Im Liebfrauendom haben Vertreter von Politik und Kirchen den verstorbenen CSU-Politiker Alois Glück gewürdigt. Ministerpräsident Söder sagte, Glücks Glaube und seine soziale Empathie hätten ihn beeindruckt. Söder nannte Glück den prägendsten Fraktionschef in der Geschichte der CSU.
Lire la suite »
Vertreter von Freistaat und Kirchen würdigen verstorbenen Alois GlückMünchen: Im Liebfrauendom haben Vertreter von Politik und Kirchen den verstorbenen CSU-Politiker Alois Glück gewürdigt. Ministerpräsident Söder sagte, Glücks Glaube und seine soziale Empathie hätten ihn beeindruckt. Söder nannte Glück den prägendsten Fraktionschef in der Geschichte der CSU.
Lire la suite »
Das bayerische Gewicht: Wo im Freistaat leben die meisten Menschen mit ÜbergewichtAktuelle Daten zeigen, dass Übergewicht und Adipositas in Deutschland weiterhin eine bedeutende gesundheitliche Herausforderung darstellen. Laut dem Robert Koch-Institut, kurz RKI, waren 2019/2020 etwa 46,6% der Frauen und 60,5% der Männer in Deutschland übergewichtig, einschließlich Adipositas.
Lire la suite »
Das bayerische Gewicht: Wo im Freistaat leben die meisten Menschen mit ÜbergewichtAktuelle Daten zeigen, dass Übergewicht und Adipositas in Deutschland weiterhin eine bedeutende gesundheitliche Herausforderung darstellen. Laut dem Robert Koch-Institut, kurz RKI, waren 2019/2020 etwa 46,6% der Frauen und 60,5% der Männer in Deutschland übergewichtig, einschließlich Adipositas.
Lire la suite »
Das bayerische Gewicht: Wo im Freistaat leben die meisten Menschen mit ÜbergewichtAktuelle Daten zeigen, dass Übergewicht und Adipositas in Deutschland weiterhin eine bedeutende gesundheitliche Herausforderung darstellen. Laut dem Robert Koch-Institut, kurz RKI, waren 2019/2020 etwa 46,6% der Frauen und 60,5% der Männer in Deutschland übergewichtig, einschließlich Adipositas.
Lire la suite »