WotLK Classic: Gruppen für Dungeons finden – Neues LFG-Tool für Gruppensuche erklärt

France Nouvelles Nouvelles

WotLK Classic: Gruppen für Dungeons finden – Neues LFG-Tool für Gruppensuche erklärt
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 MeinMMO
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 99%

WotLK Classic: Gruppen für Dungeons finden – Neues LFG-Tool für Gruppensuche erklärt WoWClassic

Gruppen suchen und Mitglieder findenDie grundlegende Funktion ist recht einfach. Ihr öffnet das Gruppensuche-Tool über die Menüleiste oder standardmäßig mit der Taste „I“. Dort wählt ihr dann eure Rolle, ob ihr Erfahrung mit den Inhalten habt und die Inhalte selbst.

Entscheidet ihr euch etwa für Dungeons, könnt ihr dort eine oder mehrere Instanzen ankreuzen und werdet dann für diese gelistet. Spieler, die nach Mitgliedern suchen, sehen dann eure gewählten Rollen und mit einem Mouseover, für welche Inhalte ihr euch interessiert.erklärten, soll das Tool dazu da sein, „nebenher“ nach einer Gruppe zu suchen. Ihr könnt euch listen und weiter Questen.

Wollt ihr schneller eine Gruppe zusammenstellen, dann solltet ihr gezielt suchen. Kombiniert hierzu das LFG-Tool mit einigen anderen Möglichkeiten der Gruppensuche:nutzt den „SucheNachGruppe“-Kanal, um aktiv um Spieler zu werbenBeim Chat gibt es einige Abkürzungen, die gerade neue Spieler verwirren können. Wir schlüsseln euch die wichtigsten Abkürzungen hier auf.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

MeinMMO /  🏆 1. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Chef der Bundesnetzagentur: „Wir brauchen 20 Prozent Einsparungen, damit wir durch den Winter kommen“Chef der Bundesnetzagentur: „Wir brauchen 20 Prozent Einsparungen, damit wir durch den Winter kommen“Klaus Müller war oberster Verbraucherschützer, jetzt leitet er die Bundesnetzagentur. Er beobachtet die Gaspreise und zeichnet ein düsteres Bild der Zukunft.
Lire la suite »

Bundestrainer Flick: 'Wir wissen, woran wir arbeiten müssen'Bundestrainer Flick: 'Wir wissen, woran wir arbeiten müssen'Das 3:3 in Wembley gegen England hinterlässt beim Bundestrainer ein zwiespältiges Gefühl. Das verspielte 2:0 sorgt für Frust, das Comeback nach dem 2:3 ist positiv. Hansi Flick benennt danach die Dinge, die für eine erfolgreiche WM notwendig sind.
Lire la suite »

DOSB: 'Wollen wir Olympia?' Frühestens 2034 in DeutschlandDOSB: 'Wollen wir Olympia?' Frühestens 2034 in DeutschlandBewirbt sich Deutschland wieder um OlympischeSpiele? Die erfolgreichen EuropeanChampionships in München haben die Frage befeuert. Der DOSB will daher nun die Olympia-Stimmung in der Bevölkerung ausloten. Alte Fehler sollen vermieden werden.
Lire la suite »

Militärhistoriker: „Das ist das Ende des Russlands, wie wir es kennen“Putin hat zur Teilmobilmachung aufgerufen. Doch vieles deutet darauf hin, dass Russland ein Massenheer aufstellt. Ist das zielführend? Nein, glauben Militärexperten. Ein Historiker glaubt gar, dass es das Ende Russlands, wie wir es kennen, bedeuten wird.
Lire la suite »

Markus Söder: 'Wir müssen jetzt unser Land retten'Markus Söder: 'Wir müssen jetzt unser Land retten'CSU-Chef Söder fordert von der Bundesregierung ein Sicherheitsversprechen, weicht aber einer entscheidenden Frage aus. Unstimmigkeiten innerhalb der Partei bestreitet er.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-02 19:01:59