Bundestrainer Flick: 'Wir wissen, woran wir arbeiten müssen'

France Nouvelles Nouvelles

Bundestrainer Flick: 'Wir wissen, woran wir arbeiten müssen'
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Das 3:3 in Wembley gegen England hinterlässt beim Bundestrainer ein zwiespältiges Gefühl. Das verspielte 2:0 sorgt für Frust, das Comeback nach dem 2:3 ist positiv. Hansi Flick benennt danach die Dinge, die für eine erfolgreiche WM notwendig sind.

Fragen an Bundestrainer Hansi Flick in der Pressekonferenz nach dem 3:3 der Fußball-Nationalmannschaft am Montagabend in London zum Abschluss der Nations League gegen England.Foto: Kirsty Wigglesworth/AP

Natürlich sind wir enttäuscht. Wir haben 2:0 geführt. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen. Wir haben dann knapp 20 Minuten wirklich guten Fußball gespielt und sind verdient 2:0 in Führung gegangen. Dann gab es einen kleinen Bruch nach dem Anschlusstreffer. Das ist so eine Phase, die darf uns nicht passieren. Wir haben uns in einer Viertelstunde den Schneid abkaufen lassen von den Engländern.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

bzberlin /  🏆 72. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Havertz rettet Deutschland noch das Remis in WembleyHavertz rettet Deutschland noch das Remis in WembleyTrotz einer 2:0-Führung hat die deutsche Nationalmannschaft zum Abschluss der Nations League am Montagabend in England nur ein am Ende glückliches 3:3 (0:0) gerettet.
Lire la suite »

Analyst rät Anlegern: Das ist das perfekte Asset im DepotAnalyst rät Anlegern: Das ist das perfekte Asset im DepotDie hohe Volatilität am Markt und die anhaltenden Unsicherheiten wirtschaftlicher und geopolitischer Natur lassen viele Anleger ratlos zurück. Ein Analyst rät zur Absicherung insbesondere zu einem Investment.
Lire la suite »

Hat das Internet das kulturelle Kapital des Geschmacks zerstört?Hat das Internet das kulturelle Kapital des Geschmacks zerstört?Netzkolumne: Hat das Internet das kulturelle Kapital des Geschmacks zerstört? MMoorstedt über eine Debatte um Geschmacksbildung vor und nach dem Internet.
Lire la suite »

Militärhistoriker: „Das ist das Ende des Russlands, wie wir es kennen“Putin hat zur Teilmobilmachung aufgerufen. Doch vieles deutet darauf hin, dass Russland ein Massenheer aufstellt. Ist das zielführend? Nein, glauben Militärexperten. Ein Historiker glaubt gar, dass es das Ende Russlands, wie wir es kennen, bedeuten wird.
Lire la suite »

Marquez in Motegi Vierter: 'Hatte keine Schmerzen, das ist das Wichtigste'Marquez in Motegi Vierter: 'Hatte keine Schmerzen, das ist das Wichtigste'Marc Marquez wird im ersten vollen MotoGP-Rennen seit der letzten Arm-OP Vierter - Dass er noch in den Schlussrunden attackieren konnte, macht ihn besonders happy
Lire la suite »

Gesetzte, Wackler, Überraschungen - Flicks DFB-Stars im WM-CheckGesetzte, Wackler, Überraschungen - Flicks DFB-Stars im WM-CheckDas wilde 3:3 von Wembley gegen England war für die deutsche Nationalmannschaft das letzte Spiel, bevor Bundestrainer Hansi Flick in gut anderthalb Monaten seinen WM-Kader bekanntgeben wird. FOCUS online schätzt die WM-Chancen der einzelnen Spieler dabei: Wer fliegt sicher mit? Und wer könnte noch überraschen?
Lire la suite »



Render Time: 2025-03-29 18:00:54