Nach einer Pannen-Serie bei der Bundestagswahl 2021 musste diese am Sonntag in Berliner Wahlbezirken wiederholt werden. Laut Bundeswahlleiter legten CDU und AfD zu.
legten in der Hauptstadt deutlich zu, wie nach der Auszählung aller Wahlbezirke auf der Internetseite der Landeswahlleitung ersichtlich war.
Sämtliche damals siegreiche Kandidatinnen und Kandidaten in den zwölf Bundestagswahlkreisen behalten ihre Mandate. Wird allerdings nur das Ergebnis in den Wiederholungsbezirken betrachtet, fallen insbesondere für SPD und FDP die Verluste deutlich höher aus. Erste Trends der Wiederholungswahl zeigten, dass CDU und AfD zulegten und SPD wie FDP verlören. Langfristige Trends könne man aber nicht ableiten, sagt Diana Zimmermann.Die Wahlbeteiligung fiel deutlich niedriger aus als bei dem Urnengang 2021. Auf ganz Berlin hochgerechnet verringerte sich durch die Wiederholungswahl die Beteiligung um 5,7 Punkte auf 69,5 Prozent.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Wahlwiederholung in Berlin: Gerecht geht andersNach dem Wahldebakel 2021 sollen viele Berliner am Sonntag neu abstimmen. Der Wunsch nach Gerechtigkeit macht wohl alles noch ungerechter.
Lire la suite »
Wahlwiederholung: Karte zeigt alle betroffenen BezirkeIn welchen Wahlbezirken musste die Bundestagswahl in Berlin wiederholt werden? Hier finden Sie die wichtigsten Infos zur Wahlwiederholung 2024.
Lire la suite »
Dreiste Charmeoffensive: Wie die AfD jetzt Migranten umwirbtDie AfD fischt auch unter Migranten um Stimmen – und findet dabei Unterstützung bei religiösen Influencern. Ihr Lockmittel ist die Ablehnung von Schwulen, Feministen und generell der Moderne.
Lire la suite »
Einstufung durch Verfassungsschutz: SPD und Grüne werten Gerichtsentscheid zu AfD-Nachwuchs als Sieg für DemokratieDer Verfassungsschutz darf die AfD-Jugendorganisation als »gesichert extremistische Bestrebung« behandeln, hat das Kölner Verwaltungsgericht entschieden. In der Ampel sieht man darin einen Beschluss mit Signalwirkung.
Lire la suite »
'Ich habe gar nicht mitgekriegt, dass die AfD so ins Rechtsextreme gedriftet ist'Fast jeder kommt mal an der Tanke vorbei. Zwei rbb|24-Reporter sprechen Leute an der Zapfsäule in Brandenburg an und fragen, was sie umtreibt. Heute: eine Krankenschwester, die Demonstrationen gegen die AfD nicht nachvollziehen kann.
Lire la suite »
Gerichtsbeschluss: AfD-Jugend 'gesichert extremistisch'Der Bundesverfassungsschutz darf die Junge Alternative als extremistisch einstufen. Das Verwaltungsgericht Köln hat einen Eilantrag der AfD und ihrer Jugendorganisation abgelehnt.
Lire la suite »