Die Fed hat gestern erneut den Leitzins erhöht. Einer hat mal gesagt: „Inflation ist wie Zahnpasta. Ist sie einmal heraus aus der Tube, bekommt man sie kaum mehr rein.“
, der von der Schröpfmaßnahme hauptsächlich profitiert, hier über Gebühr mit Bürgergeld bedient wird.-CSU-Fraktion den Minister kurzfristig in Sachen Gasumlage aus dem Haushaltsausschuss heraus in den Bundestag zitierte,. Er warf der Union vor, dass der Forderung, die Gasumlage „müsse weg“, keine eigene Idee folge. Genervt rief Handballfan Habeck ins Rund: „Sind wir denn hier im Fußballstadion, oder was? Das ist doch keine Politik.
, mutmaßliches Mastermind des Fintech-Rififi – doch der Mann ist im dunklen Reich des Wladimir Putin flüchtig.-Aufsichtsrat am 21. April 2020 mit harten Offenbarungen vorformulierte Aussage für eine Ad-hoc-Mitteilung über eine Sonderprüfung von KPMG wandelte der Vorstand zum Ärger der Kontrolleure in eine tendenziell entlastende Botschaft um. Der Kurs der Aktie – eigentlich ein Ramschpapier – stieg noch mal eindrucksvoll auf 140 Euro.
Ein Zeuge berichtet von Terminen mit CEO Braun, bei denen die „Zahlen massiert“ worden seien. Und Chefbuchhalter von Erffa beschreibt, wie Braun ihm regelmäßig zur Aufnahme in die Jahresabschlüsse noch Last-Minute-Geschäftsdeals mitgeteilt habe – die angeblichen Umsätze entstammten dem Reich des flüchtigen Marsalek.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Die Geheimnisse von Warren Buffett, die kaum einer kenntDie Berichte über Warren Buffett handeln fast immer nur davon, was er getan hat. In erster Linie geht es darum, welche Aktien er gekauft hat. Doch genauso wichtig für seinen Erfolg an der Börse sind die Dinge, die Buffett nicht getan hat. Auch daraus lässt sich einiges lernen.
Lire la suite »
US-Notenbank Fed hebt Leitzins erneut stark anDiesen Schritt haben die Finanzmärkte weitgehend erwartet: Die US-Notenbank Fed hebt ihren Leitzins erneut kräftig an. Beim Wirtschaftswachstum sind die Währungshüter inzwischen skeptischer.
Lire la suite »
US-Notenbank Fed erhöht Leitzins erneut deutlichDie US-Notenbank setzt ihren energischen Kampf gegen die hohe Inflation fort und dreht erneut kräftig an der Zinsschraube: Sie erhöht ihren Leitzins zum dritten Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte. Weitere Schritte könnten folgen.
Lire la suite »
Was passiert eigentlich, wenn die Fed die Zinsen heute nicht erhöht?Die große Mehrheit des Marktes geht davon aus, dass Jerome Powell, Präsident der Fed, heute die Zinsenanhebung um weitere 0,75 Prozentpunkte verkünden wird. Aber was würde eigentlich geschehen, wenn die Zinsen nicht so stark erhöht würden?
Lire la suite »
Die US-Notenbank erhöht den Leitzins erneut um einen DreiviertelpunktDie US-Notenbank verschärft den Kampf gegen die Inflation und erhöht den Leitzzins erneut um einen Dreiviertelpunkt auf jetzt drei bis 3,25 Prozent. Doch der Grat, auf dem die Währungshüter wandeln, ist schmal, wie CHulverscheidt berichtet. SZPlus
Lire la suite »