Ukraine-Ticker: 23 Tote bei russischem Angriff auf Zivil-Konvoi

France Nouvelles Nouvelles

Ukraine-Ticker: 23 Tote bei russischem Angriff auf Zivil-Konvoi
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 160 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 84%

Russischer Beschuss auf die Stadt Saporischschja hat nach ukrainischen Angaben 23 Menschen in einem humanitären Konvoi getötet. 28 weitere Menschen seien verletzt worden, teilte am Freitag der Gouverneur der Region, Oleksandr Staruch, mit.

Viele Tote bei russischem Angriff auf Zivil-Konvoi Weitere Artikel und Hintergründe zum Russland-Ukraine-KriegDer Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag Michael Roth hat die für heute angekündigte Annexion mehrerer ukrainischer Regionen durch Russland scharf verurteilt. "Nach diesen völkerrechtswidrigen Fake-Referenden werden wir heute in Moskau erstmal ein erbärmliches Schmierentheater erleben", sagte Roth im phoenix-Interview.

Am Nachmittag will der Kreml das Gebiet Saporischschja als eins von vier Gebieten neben Cherson, Donezk und Luhansk offiziell annektieren. Bislang halten russische Truppen rund 70 Prozent der Region besetzt - allerdings nicht die Gebietshauptstadt Saporischschja selbst.Im Kampf um die strategisch wichtige Kleinstadt Lyman im Gebiet Donezk haben ukrainische Truppen nach russischen Angaben mehrere Orte östlich der Stadt eingenommen.

Eingerichtet wurde der heiße Draht, nachdem die Kubakrise die Welt im Oktober 1962 an den Rand eines Atomkrieges gebracht hatte. Die USA und die Sowjetunion kamen überein, dass sie dringend etwas für die gegenseitige Erreichbarkeit tun mussten.Im Netz verbreitet sich die Falschbehauptung, viele Ukrainer kämen nur nach Deutschland, um das Sozialsystem auszunutzen. Auch CDU-Chef Merz behauptete dies kürzlich.

Am 21. Februar hatte Putin bereits die Unabhängigkeit der ukrainischen Regionen Luhansk und Donezk, die sich «Volksrepubliken» nennen, anerkannt. Alle vier Gebiete beantragen den Beitritt zu Russland, den Putin an diesem Freitag bei einem Festakt im Kreml formalisieren will. Die Annexionen werden international nicht anerkannt, sie gelten als Bruch des Völkerrechts, den die Ukraine nicht hinnehmen will.

Putin betonte erneut, dass die Einberufenen ein militärisches Training durchlaufen müssten. Eingezogen werden sollten Reservisten mit militärischem Spezialwissen und Erfahrung. Alle müssten aber zusätzlich auf den Einsatz vorbereitet werden, sagte der Präsident. Viele Eingezogene klagen dagegen, dass sie völlig unvorbereitet - ohne passende Ausrüstung und ohne militärische Ausbildung - an die Front geschickt würden.

Als Reaktion auf Russlands Krieg gegen die Ukraine hatte Litauen mit Estland, Lettland und Polen zusammen am 19. September die Einreise für viele Menschen aus dem Nachbarland gestoppt - auch falls diese über gültige Schengenvisa verfügen.Mit Blick auf die geplante russische Annexion von Teilen der Ost- und Südukraine kommt an diesem Freitag in der Ukraine der Nationale Sicherheitsrat zusammen.

14.27 Uhr: Bundesregierung plant Gaspreisbremse und verzichtet auf Gasumlage - "Glasklare Antwort an Putin" Wie die US-Botschaft in Tschechien bestätigte, stammen 100 Millionen US-Dollar aus einem "Foreign Military Financing" genannten Finanzprogramm. Mit den Geldern dürfen nur US-amerikanische Rüstungsgüter gekauft werden. Weitere Mittel in Höhe von umgerechnet mehr als sechs Millionen Euro werden für die Ausrüstung eines Cyberschutz-Zentrums bereitgestellt.

Nach Angaben des ukrainischen Militärs kam zudem die Heimatstadt des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj unter Beschuss, Krywyj Rih. Vertreter des ukrainischen Militärs sagten am Donnerstag, eine russische Rakete sei Mittwochnacht in der Stadt eingeschlagen. Ein Getreidedepot sei getroffen worden. Weitere Geschosse seien abgefangen worden. Krywyj Rih liegt etwa 350 Kilometer südöstlich von Kiew.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

BR24 /  🏆 5. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Neues Hotel-Duell und 'Stadt, Land, Flucht' starten - DWDL.deNeues Hotel-Duell und 'Stadt, Land, Flucht' starten - DWDL.deMit je fünfteiligen Staffeln startet Vox Ende Oktober zwei neue Formate für sein Sonntagsprogramm. Es geht um Duelle zwischen Hoteliers und die Suche nach Eigenheimen im Grünen.
Lire la suite »

Intel: Magdeburg-Fab könnte Stromverbrauch der Stadt verdoppelnIntel: Magdeburg-Fab könnte Stromverbrauch der Stadt verdoppelnIntels Halbleiterwerk in Magdeburg könnte den Stromverbrauch kräftig erhöhen. Die Politik geht vom doppelten oder dreifachen Energieverbrauch der Stadt aus. hardware gaming
Lire la suite »

Neues Museum in Potsdam: Widersprüchliche StadtNeues Museum in Potsdam: Widersprüchliche StadtIn Potsdam hat das Minsk, ein Museum für Kunst der DDR, eröffnet. Endlich eine Wertschätzung der Ostmoderne oder der gnädige Wink eines Mäzens?
Lire la suite »

Ukraine News: Ukrainische Stadt Lyman vor RückeroberungUkraine News: Ukrainische Stadt Lyman vor RückeroberungLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Die russischen Streitkräfte drohen in der ostukrainischen Stadt eingekesselt zu werden. Putin bezeichnet die Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines als 'internationalen Terrorismus'.
Lire la suite »

Stadt wartet ab: Vorerst keine Hilfe für die Ukraine: Feuerwehrfahrzeuge bleiben in SaarbrückenStadt wartet ab: Vorerst keine Hilfe für die Ukraine: Feuerwehrfahrzeuge bleiben in SaarbrückenEigentlich wollte die Stadt Saarbrücken schon im März drei ausgemusterte Feuerwehrfahrzeuge an den Katastrophenschutz der Ukraine spenden. Dann wurde alles kompliziert. Wie es weitergeht, hängt jetzt vor allem vom Land ab. Saarland
Lire la suite »

Christine Schönfelder wir Chief Product OfficerChristine Schönfelder wir Chief Product OfficerChristine Schönfelder (39) wird zum 1. Oktober Chief Product Officer (CPO) der Kölner Stadt-Anzeiger Medien. Sie steigt damit ins Management Board des Unternehmens auf, bleibt aber weiterhin Leiterin des Digital Competence Center (DCC) der Kölner Stadt-Anzeiger Medien.
Lire la suite »



Render Time: 2025-03-30 17:58:31