Es tauchen immer mehr Berichte auf, wie die russische Söldnerfirma Wagner Strafgefangene für den Fronteinsatz rekrutiert – offenbar als Kanonenfutter. Einer von ihnen berichtet nun Grausames, schreibt chrkmann. SZPlus
Er sitzt auf einem Bett, rosa gestreifte Bezüge, das Licht schummrig, die Wände bröckeln. Er trägt noch den Flecktarn, darüber eine Winterjacke, im Gesicht tiefe Furchen. Der Mann stellt sich als Jewgenij Anatoljewitsch Nuschin vor, aus Perewos in der Region Nischni Nowgorod.
, in dem Nuschin nun 20 Minuten lang erzählen wird, hat der ukrainische Journalist Jurij Butusow veröffentlicht. In den vergangenen Tagen haben es fast eine Million Menschen auf Youtube gesehen. Ein erschütterndes Zeugnis dessen, was Russlands Präsident Wladimir Putin auch seiner eigenen Bevölkerung in seinem Feldzug gegen die
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Russische Kriegsflüchtlinge: Lieber ins Exil als an die FrontJeder Mann, der Russland verlässt, ist ein Soldat weniger im Krieg gegen die Ukraine. Europa muss sich für die Kriegsdienstverweigerer stark machen, meint Fjodor Krascheninnikow in einem Gastkommentar. Ukrainekrieg
Lire la suite »
Ukraine-News: „Verwirrung“ in Russland - Experten sehen Riss zwischen Putin und SchoiguDie Einberufung in Russland läuft laut einer Analyse nicht so ab, wie es offiziell vorgesehen ist. News-Ticker zum Militärgeschehen im Ukraine-Krieg.
Lire la suite »
Russland: Chaos um Putins Teilmobilmachung: „Persönliches Versagen“ und offene Wut auch in MedienEinberufen, ausrüsten, trainieren: Bei der Teilmobilmachung für den Ukraine-Krieg geht es in Russland laut US-Militärexperten drunter und drüber.
Lire la suite »
Ukraine-Krieg: Mit Druck auf die Bevölkerung setzt Russland die Scheinreferenden in der Ukraine durchNoch bis Dienstag sollen die völkerrechtswidrigen Abstimmungen in russisch besetzten Gebieten der Ukraine dauern. In Russland wächst die Kritik gegen die Teilmobilmachung.
Lire la suite »