In dieser Handelswoche schob sich die Tesla-Aktie erneut über die Marke von 200 US-Dollar und liegt damit seit Anfang des Jahres 88,65 Prozent im Plus. Doch ist es für Anleger jetzt Zeit Gewinne mitzunehmen oder sogar noch mehr Aktien zu kaufen?
notiert nach einer eindrucksvollen Rallye seit Jahresanfang nun wieder bei 203 US-Dollar und das trotz der schlechten Nachrichten über das Unternehmen. Doch ist es vielleicht jetzt besser Gewinne mitzunehmen? Und was spricht dafür den Titel längerfristig zu halten?Auf die Aktie positiv ausgewirkt hat sich wohl vor allem das kürzliche Shareholder-Treffen, bei dem Elon Musk mit den Anlegern Ideen und Strategien diskutierte.
Zudem hat sich seit einigen Monaten Teslas Preis-Politik deutlich gewandelt und der Konzern setzt nicht mehr wie zuvor auf aggressive Rabatte. Diese waren nach den letzten Quartalszahlen als Problem identifiziert worden, da diese die Margen massiv belasteten.Positiv für die Aktie ist zudem, dass ein bekannter Short-ETF auf die Aktie nun das Aus verkündet hat. Der 1x Short TSLA Daily ETF aus den USA wird Mitte Juni nicht mehr handelbar sein, so das Management.
Dies nahm auch einigen Druck aus der Aktie und senkte durch Abflüsse die Short-Quote auf 3,51 Prozent. Aber wie geht es mit dem Titel jetzt weiter?Doch trotz dieser Nachrichten scheint es genau jetzt Zeit Gewinne bei der Aktie mitzunehmen. Das liegt vor allem an der makroökonomischen Unsicherheit, die sich durch die ganze Branche zieht. Es ist schlichtweg nämlich nicht klar, wie Tesla durch die Rezession manövrieren kann und wird.
Auch der Chart zeigt kein positives Bild. So hat die Aktie 50, 100 und 200-Tage-Linie nach oben durchbrochen, muss aber einen massiven Widerstand bei etwa 210 US-Dollar überwinden. Bereits zweimal ist die Aktie hier abgeprallt und das Sentiment scheint nicht positiv genug, als dass dieses die Aktie nach oben drücken könnte.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Tesla-Files: Datenleck bei Tesla ruft Ampelpolitiker auf den PlanDas riesige Datenleck bei Tesla alarmiert die deutsche Politik. SPD und Grüne mahnen zur schnellen Aufklärung durch den US-Elektroautobauer. Auch das Kraftfahrt-Bundesamt soll den Fall untersuchen.
Lire la suite »
Tesla-Files: Ex-Mitarbeiter: Habe Tesla früh vor Datenleck gewarntTesla informiert seine Beschäftigten nach Handelsblatt-Bericht über „einen Datensicherheitsvorfall“. Seit wann wusste der Konzern vom Abfluss vertraulicher Daten?
Lire la suite »
Tesla-Files: Datenschutzrechtler zu Tesla-Files: „Das Unternehmen steht vor einem ganzen Berg an Aufgaben“In den USA drohen dem Autobauer Ermittlungen der Aufsichtsbehörde FTC, in Deutschland Schadenersatzklagen von Kunden und Mitarbeitern. Jurist Tim Wybitul ordnet den Fall ein.
Lire la suite »
Sommer-Zeit ist Sonnenschutz-ZeitEin Spaziergang in der Sonne tut nicht nur der Seele, sondern auch der Vitamin-D-Bildung gut. UV-Strahlung kann aber auch schwere Gesundheitsfolgen haben. Steigt die Gefahr durch den Klimawandel?
Lire la suite »
Stalker 2: Über 200 GB an Daten geleakt, aber die Entwickler haben wohl Glück im UnglückGleich mehrere Dev-Builds von Stalker 2: Heart of Chornobyl sind aufgetaucht. Doch offenbar sind sie immerhin gut verschlüsselt.
Lire la suite »
Mehr als 200 Häuser beschädigt oder zerstört: Kanadische Feuerwehr kämpft gegen Waldbrände in Provinz Nova ScotiaAm Mittwoch wütenden 14 Waldbrände in der Provinz, eines davon nahe der Großstadt Halifax. Kanadas Premierminister Justin Trudeau bezeichnete die Lage als „herzzerreißend“.
Lire la suite »