Strompreisbremse: Was nützen die 140 Milliarden von Ursula von der Leyen? Eine Berechnung

France Nouvelles Nouvelles

Strompreisbremse: Was nützen die 140 Milliarden von Ursula von der Leyen? Eine Berechnung
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Die EU will Energiekonzernen 140 Milliarden Euro „Zufallsgewinne“ abknöpfen. Die Zahlen klingen besser als sie sind, meint MauriceHoefgen Was bringen sie dem Verbraucher?

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, bei einer Rede im EU-Parlament in Straßburg„Unser Gesetzesvorschlag wird mehr als 140 Milliarden Euro für die Mitgliedstaaten bringen“, kündigte die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch an. Sie will den sprudelnden Gewinnen der Energiekonzerne an den Kragen gehen.

Klappt das aber auch? 140 Milliarden klingt erst mal nach viel Geld. Doch für Verbraucher ist das bei genauerem Hinsehen längst kein Grund zum Aufatmen.Hintergrund der Maßnahme ist das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung, das sie Anfang September präsentiert hat und noch gestaltet. Die Ampel hat sich auf einen Strompreisdeckel geeinigt, der Druck auf die EU-Kommission war groß. In einem Sondertreffen am 9.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Die Ampel-Koalition will die Hilfen für die Wirtschaft schnell ausweitenDie Ampel-Koalition will die Hilfen für die Wirtschaft schnell ausweitenWirtschaftsminister Habeck verspricht in der Krise auch kleinen und mittelständischen Betrieben rasche und unkomplizierte Zuschüsse zu ihren hohen Energiekosten.
Lire la suite »

Youtube schüttet 6 Milliarden Dollar an die Musikindustrie aus | Special | Dmexco 2022 | W&VYoutube schüttet 6 Milliarden Dollar an die Musikindustrie aus | Special | Dmexco 2022 | W&V30 Prozent der Ausschüttungen von YouTube sind auf user-generated Content zurückzuführen. Das macht Youtube zu einer wichtigen Einnahmequelle für die Musikindustrie, in Zukunft soll die Plattform jedoch noch profitabler werden. Umsatz
Lire la suite »

EU-Kommissionspräsidentin: Von der Leyen schlägt Übergewinnabgaben für Energiefirmen vorEU-Kommissionspräsidentin: Von der Leyen schlägt Übergewinnabgaben für Energiefirmen vorBis zu 140 Milliarden Euro könnten die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union durch die Abschöpfung übermäßiger Gewinne erhalten, sagt Ursula von der Leyen. Zudem soll die Ukraine weitere finanzielle Hilfen der Staatenunion erhalten.
Lire la suite »

Energiepolitik - Beer begrüßt Vorschläge der EU-KommissionEnergiepolitik - Beer begrüßt Vorschläge der EU-KommissionEP-Vizepräsidentin nicolabeerfdp begrüßt die Vorschläge der EU-Kommission zur Abschöpfung übermäßiger Gewinne von Energiekonzernen. Wichtig sei aber, dass dies ein Notfallinstrument für einen klar begrenzten Zeitraum bleibe, sagte sie im DLF
Lire la suite »

Strompreisbremse: Was nützen die 140 Milliarden von Ursula von der Leyen? Eine BerechnungStrompreisbremse: Was nützen die 140 Milliarden von Ursula von der Leyen? Eine BerechnungDie EU will Energiekonzernen 140 Milliarden Euro „Zufallsgewinne“ abknöpfen. Die Zahlen klingen besser als sie sind, meint MauriceHoefgen Was bringen sie dem Verbraucher?
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-08 03:24:31