„Baustelle“, „Murks“, „nicht realistisch“ - In der Ampelkoalition rumpelt es immer wieder ganz gewaltig. Auch beim Gebäudeenergiegesetz geraten SPD, Grüne und FDP heftig aneinander. Worum geht es? SZPlus
Rolf Mützenich gilt als einer der höflichsten Politiker im Berliner Regierungsviertel. Neulich traf der SPD-Fraktionschef bei einem Gang zum Kanzleramt eine Schülergruppe aus Mainz und ließ sich spontan von ihnen einladen.
Als er sie dann tatsächlich besuchte und vorgestellt wurde, war fast alles an seinem Lebenslauf falsch, angefangen beim Alter. Mützenich wies die Schüler dezent darauf hin und bekam zur Antwort, man habe die Angaben von Chat-GPT erstellen lassen, einem Chatbot, der künstliche Intelligenz einsetzt.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
SPD hält trotz Widerstands der FDP am Zeitplan für Heizungsgesetz festDie SPD drängt weiter darauf, das umstrittene Heizungsgesetz noch diese Woche in den Bundestag einzubringen. Fraktionschef Mützenich sagte im Morgenmagazin von ARD und ZDF, das Parlament sei der richtige Ort, um Veränderungen zu erreichen.
Lire la suite »
FDP 'nervt' SPD-Fraktionschef Mützenich in Heizungs-DebatteDas Heizungsgesetz bestimmt seit Wochen die politische Debatte, in den Bundestag ist es aber noch nicht eingebracht. Das will SPD-Fraktionschef Mützenich noch in dieser Woche schaffen. Dabei blockiert aus seiner Sicht vor allem die FDP, von der er zunehmend genervt ist.
Lire la suite »
SPD-Fraktionschef Mützenich mahnt FDP im HeizungsstreitDas Heizungsgesetz belastet mehr und mehr die Stimmung in der Koalition. SPD-Fraktionschef Mützenich zeigt sich genervt von der FDP, die den Gesetzgebungsprozess verzögert. Und er stellt ein Ultimatum.
Lire la suite »
Habecks Heizungsgesetzt: Ampel-Koalition streitet über ZeitplanJetzt oder erst nach der Sommerpause? SPD und Grüne drängen darauf, diese Woche mit den Beratungen über das umstrittene Heizungsgesetz zu beginnen. Die FDP hingegen fordert mehr Zeit.
Lire la suite »
Ampel-Streit um das Heizungsgesetz eskaliertGinge es nach SPD und Grünen, würde am Donnerstag das Heizungsgesetz erstmals im Bundestag gelesen. Doch die FDP stellt sich quer - mit markigen Worten. Damit macht sich die FDP aber auch die SPD zum Gegner - und womöglich erstmals auch den Bundeskanzler.
Lire la suite »
FDP-Chef Christoph Meyer: Wegner hat die CDU-Inhalte für sein Amt verkauftDer Berliner FDP-Chef Christoph Meyer macht kaiwegner im Interview den Vorwurf, „rot-grün pur“ im Koalitionsvertrag akzeptiert zu haben. Meyer_FDP fdp_berlin
Lire la suite »