Alternative zum Kondom?: So könnten Männer bald verhüten
Michael Zitzmann ist Oberarzt an der Uniklinik in Münster. Er ist auf Innere Medizin, Hormonmedizin und Männerheilkunde spezialisiert und an internationalen Forschungsprojekten beteiligt. Er weiß, welche Ideen es für neue Verhütungsmittel für Männer gibt. Zum Beispiel ein Gel, mit dem man den Samenleiter verstopft und das man bei Bedarf wieder absaugt.
Diese Gefahr sieht Zitzmann auch bei dem sogenannten Samenleiter-Ventil, das ein in der Schweiz lebender Tischler entwickelt hat. Laut der Website des Entwicklers Clemens Bimek unterbricht das geschlossene Ventil die Spermienzufuhr, sodass die Samenflüssigkeit steril bleibt. Mit einem Kippschalter könne der Träger das Ventil bei Bedarf öffnen und wieder zeugungsfähig sein.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Gauck warnt: Putin kalkuliert die Angst der Deutschen mit einEx-Bundespräsident Joachim Gauck richtet einen Appell an Politik und Gesellschaft. Dabei geht er auch auf ein Element von Putins Kriegsführung ein. Ukraine Krieg Putin
Lire la suite »
Tag der Deutschen Einheit: Die Suche nach dem VerbindendenZum Tag der Einheit richtet sich der Blick beinahe reflexhaft auf die Probleme in Ostdeutschland und die Kluft zwischen Ost und West. Doch sollte an diesem Nationalfeiertag nicht das Verbindende im Fokus stehen? Die aktuellen Herausforderungen lassen sich ohnehin nur gemeinsam meistern.
Lire la suite »
Von Kriegsende bis zur Deutschen Einheit – eine Reise durch die ZeitDer 3. Oktober markiert die Einheit der deutschen Bundesrepublik. Grund genug, sich noch einmal genauer anzuschauen: Was ist seit Ende des Zweiten Weltkrieges eigentlich passiert? Ein Blick zurück.
Lire la suite »
Horoskop heute: So stehen die Sterne am Tag der Deutschen Einheit für SieOb Fisch, Löwe, Zwilling oder ein anderes Sternbild: Für jedes Sternzeichen gibt es jeden Tag einen Blick in die Zukunft. Für viele Menschen ist ein
Lire la suite »
Tag der Deutschen Einheit: Die Angst hängt noch in den WendeklamottenIm Zeitenumbruch zeigt sich: Der Osten ist noch 32 Jahre nach der Vereinigung anders. Reale und geschürte Zukunftsängste mischen sich mit Nostalgie. Dagegen hilft eine Erfahrung aus dem friedlichen Umbruch, kommentiert ichgruessesie.
Lire la suite »