Von Kriegsende bis zur Deutschen Einheit – eine Reise durch die Zeit

France Nouvelles Nouvelles

Von Kriegsende bis zur Deutschen Einheit – eine Reise durch die Zeit
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Der 3. Oktober markiert die Einheit der deutschen Bundesrepublik. Grund genug, sich anzuschauen: Was ist seit Ende des Zweiten Weltkrieges eigentlich passiert? Ein Blick zurück.

Der Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, Michail Gorbatschow spricht in Moskau beiläufig von einer"Wiedervereinigung" Deutschlands.Bundeskanzler Helmut Kohl stellt ein"Zehn-Punkte-Programm zur Überwindung der Teilung Deutschlands und Europas" vor.7. Dezember 1989

Die DDR-Regierung und Oppositionsgruppen treffen sich erstmals am zentralen"Runden Tisch", um über die Zukunft der DDR zu sprechen.Erstmals wird bei den Montagsdemonstrationen in der DDR der Ruf nach Wiedervereinigung laut Kohl trifft Hans Modrow, den Ersten Sekretär der Bezirksleitung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands in DresdenMenschen stehen Schlange, um über die Grenze in die Bundesrepublik zu kommen.

Gründung der Treuhand, sie hatte die Aufgabe, die volkseigenen Betriebe der DDR nach den Grundsätzen der sozialen Marktwirtschaft zu privatisieren.Erste freie Volkskammerwahl in der DDR: Die Allianz für Deutschland wird stärkste Kraft.Wahl Lothar de Maizières zum ersten demokratischen Ministerpräsidenten der DDR, seine Amtszeit sollte nur bis zum 2. Oktober 1990 andauern.18.

"Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik".Kohl besucht Gorbatschow im Kaukasus: Gorbatschow gesteht Deutschland zu, weiterhin Nato-Mitglied zu bleiben.Das ostdeutsche Parlament votiert mit 294 zu 62 Stimmen für einen Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland.Der Einigungsvertrag wird unterschrieben.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

watson_de /  🏆 105. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

'Udûn': Der doppeldeutige Titel von 'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht' Folge 6 erklärt'Udûn': Der doppeldeutige Titel von 'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht' Folge 6 erklärtDas Wort „Udûn“ ist nicht nur der Titel von „Die Ringe der Macht“ Episode 6, sondern kommt in einem Sprechchor der Orks auch in der Folge selbst vor. Was hat es damit auf sich? Bei Tolkien hat „Udûn“
Lire la suite »

Nach der Amokfahrt am Kudamm: Jetzt spricht der Lehrer, der überlebt hatNach der Amokfahrt am Kudamm: Jetzt spricht der Lehrer, der überlebt hatMittwoch, 8. Juni 2022, 10:26 Uhr – ein Amokfahrer rast am Kudamm in eine Schulklasse. Die traurige Bilanz: ein Todesopfer, sieben Schwerverletzte. Jörg Pfeil ist einer der Überlebenden. Zum ersten Mal spricht er nun darüber. Berlin Amokfahrt
Lire la suite »

(S+) FC Arsenal in der Premier League: Wie lange hält der Höhenflug der Gunners?(S+) FC Arsenal in der Premier League: Wie lange hält der Höhenflug der Gunners?Die Premier League hat einen überraschenden Tabellenführer: den FC Arsenal. Der neue Trainer Mikel Arteta hat das Team radikal umgebaut. Im Angriff lässt er aber improvisieren.
Lire la suite »

'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Ist Sauron wirklich tot?'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Ist Sauron wirklich tot?Kann das wirklich sein? Waren alle Theorien falsch? Ist das der Grund, warum Sauron in den bisherigen 6 Folgen „Die Ringe der Macht“ nicht zu sehen war? Nein, Sauron ist nicht tot. Aber das muss nicht
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-01 17:21:42