'Arnie' eröffnet Startup-Messe: Schwarzenegger: 'Ihr seid abhängig von Russland'
Die pure Erleichterung ist bei den drei Gastgebern der Bits & Pretzels zu spüren, als sie zur Eröffnung unter tosendem Applaus auf die Bühne kommen. "Es ist großartig, euch alle wiederzusehen", sagt Felix Haas mit fast schon zitternder Stimme. Es waren keine leichten Jahre für die Veranstaltungsbranche und damit auch für Haas und seine Kollegen Bernd Storm van's Gravesande und Andreas Bruckschlögl.
Denn nicht nur Messen wie diese stehen und standen unter Druck. Die gesamte Startup-Branche kämpft mit der aktuellen Lage und damit auch in einigen Fällen ums Überleben. "Wir sind von einem super Sommer direkt in einen kalten Winter geschlittert", beschreibt Haas die eigene Situation mit und nach Corona. Aber sie lässt sich auch auf viele der Gründer im Saal übertragen.
Für beste Stimmung sorgt zur Eröffnung Hollywood-Star, Unternehmer und Politiker Arnold Schwarzenegger. Standesgemäß in Lederhosen, kariertem Hemd und mit Weste ausgestattet, betritt Schwarzenegger mit etwas Verspätung am Morgen die Bühne. Dass er nach Barack Obama im Jahr 2019 der Eröffnungsredner ist, sei für ihn eine Ehre, sagt Schwarzenegger.
Mit mehr Atomenergie hätte Deutschland ein deutlich geringeres Problem, meint Schwarzenegger. Durch Unfälle mit Atomkraftwerken seien circa 5.000 Menschen ums Leben gekommen. Durch die Folgen von Kohleenergie und fossilen Energieträgern sterben jedes Jahr deutlich mehr Menschen, ist Schwarzenegger überzeugt.Die Bits & Pretzels findet in diesem Jahr unter erschwerten Bedingungen statt. Die Branche steckt - wie die Wirtschaft insgesamt - in der Krise.
Wer aufgrund der Krise eine Entlassung hinnehmen musste, kann nach Einschätzung von Pausder schnell auf einen neuen Job hoffen. Das sei umso wichtiger, denn Deutschland hinkt bei der Digitalisierung und damit bei vielen Zukunftsthemen noch immer hinterher. Pausder fordert: "Wir müssen die Leute ausbilden, damit die Innovationen in Zukunft auch von uns kommen." Innovationen, die dann womöglich bei der Bits & Pretzels 2023 gezeigt werden können.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Nach zwei Jahren Zwangspause: Fest der Kulturen in Landshut eröffnet - die Bilder - idowaDas Fest der Kulturen in Landshut hat am Freitagnachmittag begonnen. Die ersten Bilder von der Veranstaltung gibt es in unserer Galerie.
Lire la suite »
Kiez-Bewohner blicken nach vorn: So sieht St. Pauli in 30 Jahren ausSt. Pauli ist im Wandel wie kaum ein anderer Hamburger Stadtteil – und nicht alle Entwicklungen gefallen, denen, die dort zu Hause sind. Woche für Woche
Lire la suite »
Traditionsunternehmen aus dem Saarland: Warum Bur Busse nach 50 Jahren aus dem Reisegeschäft aussteigtNoch Anfang 2020 war das Traditionsunternehmen Bur Reisen in Kleinblittersdorf wirtschaftlich auf dem Höhepunkt seiner Unternehmensgeschichte. Jetzt ist das Aus besiegelt. Über die Gründe für ihren Schritt sprach die Familie exklusiv mit der Saarbrücker Zeitung.
Lire la suite »
Seit Jahren ist Katharina König-Preuss eine Zielscheibe für Neonazis – wie hält man so etwas aus?Katharina König-Preuss ist seit Jahren Zielscheibe für Neonazis. Im Gespräch mit dem stern erklärt sie, wie sie es schafft, die rechten Bedrohungen stand zu halten.
Lire la suite »
Pharoah Sanders: Free-Jazz-Pionier mit 81 Jahren gestorbenAn der Seite von John Coltrane schuf er frühe Formen des Free Jazz und hatte mit »The Creator Has A Masterplan« einen der einflussreichsten Jazz-Hits: Avantgarde-Saxofonist Pharoah Sanders ist mit 81 Jahren gestorben.
Lire la suite »