An der Seite von John Coltrane schuf er frühe Formen des Free Jazz und hatte mit »The Creator Has A Masterplan« einen der einflussreichsten Jazz-Hits: Avantgarde-Saxofonist Pharoah Sanders ist mit 81 Jahren gestorben.
1969 schuf Sanders mit seinem Solo-Album »Karma« einen der seltenen Hits des Jazz-Genres. Das Album bestand nur aus zwei Stücken: dem später im Hip-Hop gesampelten Klassiker »The Creator Has a Master Plan«, 32 Minuten lang, und dem etwas kürzeren »Colors«.
In dessen Dynamik und in der Tradition musikalischer Sinnsuche, dem kathartischen Hinaufreichen zu spiritueller Hilfe in düsterer Zeit, konnte man 2021 auch das wiederum genresprengendeverstehen, das Sanders mit seinen altersmäßig ruhigerem Spiel zu einem musikalischen Ereignis machte.
Farrell Sanders wurde am 13. Oktober 1940 in Little Rock im US-Bundesstaat Arkansas geboren. Seine Mutter arbeitete als Köchin in einer Schule, sein Vater war Angestellter der Stadt. Als Einzelkind begann er seine musikalische Karriere zunächst, in dem er Kirchenlieder auf der Klarinette begleitete. Auf der Highschool wechselte er zum Saxofon und begann in lokalen Bands zu spielen. Später zog er nach Oakland in Kalifornien.
Sein nicht minder berühmter Kollege Ornette Coleman bezeichnte Pharoah Sanders einst als »probably the best tenor player in the world«.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Johnny Depp: Er liebt seine Anwältin: Das ist die neue Frau an seiner SeiteHollywood-Star Johnny Depp hat eine neue Liebe. Anwältin Joelle Rich hat das Herz des Schauspielers erobert.
Lire la suite »
Hot Jazz im „Flotten Mittwochssalon“Termin: Mi, 28.9.2022, 19:00 Uhr Ort: Rathaus Kleinmachnow, Bürgersaal, Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow Für a
Lire la suite »
Saxofonist Pharoah Sanders gestorbenDer Saxofonist Pharoah Sanders ist gestorben. An der Seite John Coltranes entwickelte er die ersten Formen des Free Jazz und schuf den wohl einzigen Hit des Genres.
Lire la suite »
Neukölln: Warum die Gropiusstadt nicht so schlecht ist wie ihr RufTristesse, Armut, Kriminalität – das sind die Vorurteile gegenüber der Gropiusstadt. Bausenator Geisel lernte eine andere Seite kennen.
Lire la suite »