Schutz des Goldhasen: Lindt gewinnt gegen Lidl | W&V

France Nouvelles Nouvelles

Schutz des Goldhasen: Lindt gewinnt gegen Lidl | W&V
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Da gibt es wohl Schoko-Fondue: Lidl Schweiz darf seine goldenen Osterhase nicht mehr verkaufen, alle noch bestehenden müssen vernichtet werden.

Der Lindt-Hase sei als sogenannte Formmarke geschützt, weil er sich nachweislich auf dem Markt durchgesetzt habe, stellte das Gericht fest."Aufgrund ihres Gesamteindrucks lösen die Lidl-Hasen naheliegend Assoziationen zur Form des Lindt-Hasen aus; in der Erinnerung des Publikums können sie nicht auseinandergehalten werden", hieß es in einer Mitteilung.

Ursprünglich hatte das Handelsgericht des Kantons Aargau die Beschwerde von Lindt & Sprüngli gegen Lidl voriges Jahr abgewiesen. Das Bundesgericht hob dieses Urteil auf und entschied für Lindt. "Das Urteil ist ein Meilenstein für den Schutz des Lindt Goldhasen auf dem Schweizer Heimatmarkt", sagte eine Sprecherin des Unternehmens. Sie sprach von einer Signalwirkung gegen Hasen-Kopien im Ausland. Von Lidl Schweiz lag zunächst keine Reaktion vor.

In Deutschland stellte der Bundesgerichtshof in Karlsruhe voriges Jahr fest, dass sich der charakteristische Goldton der Lindt-Hasen als Marke durchgesetzt hat. Ob Konkurrenten die Rechte des Schweizer Herstellers tatsächlich verletzen, muss jedoch von Fall zu Fall gerichtlich festgestellt werden.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

wuv /  🏆 85. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Nachhaltige Unternehmen sind Talent-Magnete | W&VNachhaltige Unternehmen sind Talent-Magnete | W&VTalente entscheiden sich für die Marken der Zukunft nicht für die Probleme der Vergangenheit, sagt W&V-Kolumnist Stephan Grabmeier.
Lire la suite »

So entwickeln sich die stärksten Sport-Brands der Welt | W&VSo entwickeln sich die stärksten Sport-Brands der Welt | W&VWir bei W&V beobachten, wie sich die großen, populären Marken dieser Welt entwickeln, auch aus Sicht derjenigen, die Geld in neue Ideen stecken.
Lire la suite »

Ex-Kapitän Hunt: „Der HSV hat mehr Qualität, gewinnt gegen 96“Ex-Kapitän Hunt: „Der HSV hat mehr Qualität, gewinnt gegen 96“Ex-Kapitän Hunt vorm Nord-Derby - „Der HSV hat mehr Qualität, gewinnt gegen 96“ BILDSport
Lire la suite »

Darum verdienen Musiker:innen auf Streamingportalen so wenig | W&VDarum verdienen Musiker:innen auf Streamingportalen so wenig | W&VDer Musikstreamingmarkt wächst, doch die Künstler werden nicht angemessen vergütet. Das Bezahlmodell der Plattformen ist dabei nur ein Grund.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-12 14:02:50