Schließung bis Jahresende: Bundesregierung entzieht vier russischen Konsulaten die Lizenz

France Nouvelles Nouvelles

Schließung bis Jahresende: Bundesregierung entzieht vier russischen Konsulaten die Lizenz
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Als Reaktion auf die Ausweisung von deutschen Bediensteten hat die Bundesregierung Russland den Betrieb von vier Generalkonsulaten in Deutschland untersagt.

habe entschieden, die deutschen Generalkonsulate in Kaliningrad, Jekaterinburg und Nowosibirsk zu schließen und eine Minimalpräsenz der Kulturmittler - etwa an den deutschen Schulen und Goethe-Instituten - aufrechterhalten. Die Deutsche Botschaft in Moskau und das Generalkonsulat in Sankt Petersburg würden aufrechterhalten.

„Für die russische Präsenz in Deutschland gilt unsere Entscheidung reziprok, um eine Ausgewogenheit der beiderseitigen Präsenzen sowohl personell als auch strukturell sicherzustellen. Darum haben wir entschieden, die Zustimmung zum Betrieb von vier der fünf in Deutschland betriebenen russischen Generalkonsulate zu entziehen“, sagte der Sprecher.

Die Reaktion auf das russische Vorgehen sei in der Bundesregierung eng abgesprochen worden, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Die Bundesregierung hatte zuvor schon deutliche Kritik an der Entscheidung Moskaus geübt, eine Obergrenze für deutsche Staatsbedienstete in Russland einzuführen. Diese Grenze erfordere „einen großen Einschnitt in allen Bereichen unserer Präsenz in Russland“, hieß es am Wochenende aus dem Auswärtigen Amt in Berlin.

Der neue russische Beschluss führt dazu, dass mehrere Hundert deutsche Staatsbedienstete wie Diplomaten, Lehrer und Beschäftigte der Goethe-Institute Russland verlassen müssen.Die Obergrenze tritt Anfang Juni in Kraft und trifft neben dem diplomatischen Dienst vor allem den Kultur- und Bildungsbereich. So müssen unter anderem Stellen an der Deutschen Schule in Moskau und an den Goethe-Instituten in Russland gestrichen werden.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Baerbock schließt vier russische KonsulateBaerbock schließt vier russische KonsulateDas Auswärtige Amt hat die Schließung von vier russischen Konsulaten in Deutschland angekündigt.
Lire la suite »

Vier von fünf russischen Konsulaten in Deutschland müssen schließen | DW | 31.05.2023Vier von fünf russischen Konsulaten in Deutschland müssen schließen | DW | 31.05.2023Die diplomatischen Spannungen zwischen Deutschland und Russland nehmen zu: Die Bundesregierung ordnet die Schließung von russischen Konsulaten in Deutschland an.
Lire la suite »

Kinderarmut: Verbände werfen Bundesregierung Untätigkeit vorKinderarmut: Verbände werfen Bundesregierung Untätigkeit vorNicht nur beim Thema Heizung streitet die Ampel-Koalition, auch bei der Kindergrundsicherung sind die Differenzen groß. Ein Bündnis aus mehreren Verbänden hat Bundesarbeitsminister Heil jetzt zum Handeln aufgerufen.
Lire la suite »

Bundesregierung entzieht vier russischen Generalkonsulaten die LizenzDie Bundesregierung entzieht vier russischen Generalkonsulaten die Lizenz. Damit reagiert das Auswärtige Amt man auf die Entscheidung Moskaus, Hunderte deutsche Diplomaten auszuweisen. Außerdem sollen drei Konsulate in Russland geschlossen werden.
Lire la suite »

Bundesregierung untersagt Russland Betrieb von vier GeneralkonsulatenBundesregierung untersagt Russland Betrieb von vier GeneralkonsulatenNachdem Russland deutsche Bedienstete ausgewiesen hat, reagiert die Bundesregierung jetzt und untersagt den Betrieb von vier Generalkonsulaten.
Lire la suite »

„Zu große Zahl an Menschen, die nach Deutschland kommen“: Kretschmer stellt Asylrecht im Grundgesetz infrage„Zu große Zahl an Menschen, die nach Deutschland kommen“: Kretschmer stellt Asylrecht im Grundgesetz infrageSachsens Ministerpräsidenten Michael Kretschmer zufolge lösen Geflüchtete „wachsende Spannungen und Frustrationen“ in Deutschland aus. Er fordert eine grundlegende Änderung des Asylrechts.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 15:28:21