(S+) Datenauswertung zeigt riesige Methanwolke über Nord-Stream-Lecks

France Nouvelles Nouvelles

(S+) Datenauswertung zeigt riesige Methanwolke über Nord-Stream-Lecks
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Hunderttausende Tonnen Methan dürften aus den Lecks in den Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 in die Atmosphäre gelangt sein. Nun haben Fachleute den Weg der Gaswolke nachvollzogen.

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

derspiegel /  🏆 17. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

115 Tonnen Methan ausgetreten: Schäden bei Nord Stream 1 und 2 haben erheblichen Einfluss auf das Klima115 Tonnen Methan ausgetreten: Schäden bei Nord Stream 1 und 2 haben erheblichen Einfluss auf das KlimaErsten Berechnungen zufolge könnten die Gaslecks bei den Ostsee-Pipelines so viel Methan ausstoßen wie zweieinhalb Kohlekraftwerke in einem Jahr. Umweltschützer dringen auf eine Lösung.
Lire la suite »

Greenpeace: Bergbauindustrie für Fischsterben in der Oder verantwortlichGreenpeace: Bergbauindustrie für Fischsterben in der Oder verantwortlichDie Umweltschutzorganisation greenpeace_de macht Salzeinleitungen der polnischen Bergbauindustrie verantwortlich für das massenhafte Fischsterben in der Oder im Sommer. Darauf weisen die Ergebnisse von Wasser- und Bodenproben hin.
Lire la suite »

Um Gas zu sparen – Würzburger bunkern Müll für den WinterUm Gas zu sparen – Würzburger bunkern Müll für den WinterMancherorts sorgt die Energiekrise für ungewöhnliche Maßnahmen. So sammelt das Würzburger Müll-Heizkraftwerk seit dem Sommer in Folie verpackte Müllballen. 10.000 Tonnen liegen bereit. Damit soll der Gasverbrauch im Winter gesenkt werden.
Lire la suite »

Moskau zeigt wegen Nord-Stream-Lecks auf USAMoskau zeigt wegen Nord-Stream-Lecks auf USADer Westen hält Russland für den Saboteur der beiden Nord-Stream-Pipelines. In Moskau arbeitet man an einer Gegenerzählung. Weil die USA immer gegen die Gasleitungen gewesen seien, deutet Moskau nun auf US-Präsident Biden. 'Lächerlich', heißt es in Washington.
Lire la suite »

Experte: Sprengstoffe wohl 'militärischer Natur'Experte: Sprengstoffe wohl 'militärischer Natur'Die Verantwortlichen für die Nord-Stream-Lecks zu finden, sei schwer, so Experte Swistek. Die Explosivstoffe seien wohl militärischer Natur.
Lire la suite »

Freitretendes Methan: Nord-Stream-Lecks führen zu „unermesslichen“ KlimaschädenUmweltschützer sind wegen des unkontrollierten Gas-Ausstroms an den Pipeline-Lecks in der Ostsee alarmiert. Sämtliches Methan gelange frei in die Atmosphäre und heize den Klimawandel massiv an. Die Deutsche Umwelthilfe fordert jetzt ein schnelles Abpumpen der Leitungen.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-03 20:15:00