Umweltschützer sind wegen des unkontrollierten Gas-Ausstroms an den Pipeline-Lecks in der Ostsee alarmiert. Sämtliches Methan gelange frei in die Atmosphäre und heize den Klimawandel massiv an. Die Deutsche Umwelthilfe fordert jetzt ein schnelles Abpumpen der Leitungen.
Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eineDie Gaslecks an den Pipelines Nord Stream 1 und 2 führen nach Einschätzung des Umweltbundesamts zu schweren Klimaschäden. Sämtliches Methan in den Pipelines werde in die Atmosphäre gelangen, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Grund dafür sei, dass es keine Abschottungsmechanismen an den Pipelines gebe.
Insgesamt werden laut UBA voraussichtlich 0,3 Millionen Tonnen Methan in die Atmosphäre gelangen. Methan sei „deutlich klimaschädlicher als CO2“. Auf hundert Jahre gesehen erwärme eine Tonne Methan die Atmosphäre genauso wie 25 Tonnen CO2. Daher müsse der Klimaeffekt der Lecks mit etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten beziffert werden, rechnete die Behörde vor.
Die Deutsche Umwelthilfe legte ebenfalls Berechnungen vor, wonach mehr als 350.000 Tonnen Methan aus den drei beschädigten Pipeline-Strängen auszutreten drohen. Die DUH forderte daher die Betreiber der Pipelines und die deutschen Aufsichtsbehörden auf, das verbleibende Gas aus allen Strängen „unverzüglich abzupumpen“. Bereits jetzt sei durch die Lecks ein „unermesslicher Schaden für den Klimaschutz entstanden“.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Liveticker: Kein Gas mehr aus der Pipeline Nord Stream 1 - War es ein Anschlag?Innerhalb von 24 Stunden haben beide derzeit ohnehin ungenutzten deutsch-russischen Ostsee-Gaspipelines - Nord Stream 1 und...
Lire la suite »
lecks in gas-pipelines – sabotage laut eu wahrscheinlichZufall oder Absicht – was ist der Grund für die Lecks an den Nordstream-Pipelines. Die Europäische Union hat ihre Schlüsse gezogen. Und droht mit Konsequenzen.
Lire la suite »
Heizspiegel 2022 - Kosten für Heizen mit Gas und Öl in den vergangenen zwei Jahren verdoppeltDie Heizkosten in Deutschland haben sich in den vergangenen zwei Jahren teils verdoppelt.
Lire la suite »
Berlin will schnelle Lösung bei Gas | Börsen-ZeitungDie umstrittene Gasumlage steht nach der Verstaatlichung des Gasimporteurs Uniper vor dem Aus. Die Suche nach Alternativen gestaltet sich aber schwierig. In der Ampel-Koalition gehen die Meinungen auseinander. Immer lauter werden die Rufe nach einem Sondervermögen als Ausweg. Aber daran gibt es Kritik.
Lire la suite »