Zusammengelegte Klassen, verkürzter Ganztag, gestrichene Randstunden: Im ganzen Land berichten Eltern, Schüler und Lehrer von Unterrichtsausfall. Wie groß das Problem ist, wird aber kaum erfasst. Ist das Kalkül?
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Diablo 4: Hotfix 1.0.2 nimmt Änderungen am Klassen- und Welt-Balancing vorDiablo4: Hotfix 1.0.2 nimmt Änderungen am Klassen- und Welt-Balancing vor. 👇 gaming videogames games gamingnews news pc xbox playstation
Lire la suite »
UFO-Studie für die NASA: Mangel an hochwertigen Daten als größtes ProblemDas von der NASA berufene Gremium zur Untersuchung von UFO-Sichtungen hat vor dem Abschluss der Arbeit öffentlich getagt und den Mangel an guten Daten beklagt.
Lire la suite »
Bushido-Prozess: Wegen Gutachten von brisanter Aufnahme – Richter steht vor ProblemZum 98. Mal fand der Prozess gegen Arafat Abou-Chaker und drei seiner Brüder statt. Bushido sagte zuletzt im Oktober 2022 aus.
Lire la suite »
CSD-Party in Saarbrücken: Schwule sind echt nicht das Problem und waren es auch nieIm Saarland feiern Schwule und Lesben bald den Christopher Street Day. Der Tag ist wichtig, denn selbst im Jahr 2023 sind gleichgeschlechtliche Paare noch immer Hass und Unverständnis ausgesetzt. Das ist albern und langweilig.
Lire la suite »
Spanien: Das 'Merkel-Problem' des Pedro SánchezSpaniens Ministerpräsident Sánchez pokert. Für Ende Mai hat er vorgezogene Parlamentswahlen angesetzt. Dabei befinden sich rechte und rechtsextreme Parteien im Aufwind. Sánchez befindet sich in einer Lage, die an die von Angela Merkel erinnert. Von F. Welz.
Lire la suite »