Spanien: Das 'Merkel-Problem' des Pedro Sánchez Spanien
Bei den Regional- und Kommunalwahlen erzielten die oppositionellen Konservativen starke Stimmengewinne.Im Inland dagegen sieht sich Sánchez seit seinem Amtsantritt 2018 einem Kampfbegriff ausgesetzt, den die größte Oppositionspartei, die konservative Volkspartei , geschaffen hat, den sogenannten"Sanchismo".
Und dieser Diskurs verfängt. Tatsächlich hat sich in Teilen der spanischen Gesellschaft etwa der Gedanke festgesetzt, die nächste Parlamentswahl könnte manipuliert werden oder die PSOE könnte am Ende die Aufspaltung Spaniens vollziehen und das Baskenland an das linksnationalistische Wahlbündnis EH Bildu und Katalonien an die Unabhängigkeitsbefürworter übergeben.
Die Strategie liegt auf der Hand: Die Parlamentswahl soll eine Abstimmung über die Person des Ministerpräsidenten werden. Bei den Kommunal- und Regionalwahlen ist sie bereits aufgegangen, denn um Politik und Themen ging es im Vorfeld so gut wie nicht, sondern vor allem um die Persönlichkeit des Pedro Sánchez und das Schreckgespenst des fiktiven"Sanchismo".
Die Arbeitslosigkeit ist zwar immer noch relativ hoch, aber auf dem niedrigsten Stand seit Jahren. Seit der mit Müh und Not durchs Parlament gebrachten Arbeitsmarktreform steigt die Zahl unbefristeter Arbeitsverträge kontinuierlich.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Wahlen in Spanien: Alles oder Nichts für Amtsinhaber SánchezIn Spanien scheint eine künftige Regierungsbeteiligung der extremen Rechten möglich. Für Ministerpräsident Sánchez steht alles auf dem Spiel.
Lire la suite »
Immortals of Aveum - Ist Immortals das Call of Duty: Magic Warfare, das wir immer wollten?„Die Immortals, das sind die Navy Seals von Aveum. Eine Klasse besonders mächtiger Kampfmagier, die an vorde…
Lire la suite »
Ein neues Hochhaus für den Berliner Ku’damm: Das ist der Siegerentwurf für das Karstadt-ArealAm Freitag wurde der prämierte Architekturentwurf für das Karstadt-Areal am Ku’damm bekanntgegeben. Ein Parteitagsbeschluss der SPD könnte für die Pläne aber zum Problem werden.
Lire la suite »
Wandel in der Tech-Branche: KI auf der Überholspur - hat das Metaverse das Nachsehen?Unternehmen wie Facebook-Mutter Meta investierten Milliarden in die Entwicklung eines Metaversums. Auch einige Privatpersonen tätigten Investitionen in Aktien, die das Projekt vorantreiben sollten. Doch nun scheint das 'Internet in 3D' den ersten Platz der Tech-Branche an künstliche Intelligenz verloren zu haben.
Lire la suite »