Russlanddeutsche und Sprache: Der Zu-Spät-Aussiedler

France Nouvelles Nouvelles

Russlanddeutsche und Sprache: Der Zu-Spät-Aussiedler
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 67%

Der Vater unserer Autorin ist Russlanddeutscher, in der deutschen Sprache aber fasste er nie Fuß. Eine Geschichte über das Missverstandenwerden.

Schwer wiegt sie, die tiefe, dunkle, geheimnisvolle russische Seele, die beneidet, bekämpft, belächelt worden ist. Die ein Märchen ist, weil die Russen Märchen lieben. An der nichts dran ist, und die ganz genauso stimmt. Die ein Widerspruch ist, den man verstehen will, aber nicht immer kann. Die russische Seele will auch meistens gar nicht verstanden werden; sie ist eine Fremde, ein Mysterium. Sie wird viel missverstanden und verdreht, verkannt und missbraucht.

Und trotzdem redete er einfach drauf los, mit den paar Vokabeln und der mein Gott wie verwirrenden deutschen Grammatik. Mein Vater war noch jung und sehr aufgeregt, manchmal im Guten, oft im nicht so Guten. „Wir sind Zu-spät-Aussiedler“, sagte er zu meiner Mutter. Sie versteht ihn nicht. Er sagt: „Na – Pony. Kleines Pferdchen!“ Entgeisterte Frisörin. Sie muss einem 40 Jahre alten Mann erklären, dass ein Pony auch eine Frisur ist. Er schweigt für den Rest des Termins. Sie verabschieden sich. Kurz danach schließt die Frisörin ihren Salon. Bis heute glaubt mein Vater, dass er sie dazu inspiriert hat, ihrer Leidenschaft fürs Pferdehaareschneiden nachzugehen – einer Leidenschaft, von der sie bis dahin selbst nichts wusste.

Mit fünfundvierzig Jahren wechselte mein Vater den Arbeitgeber. Das neue Unternehmen beschäftigte fast nur Deutsche; es sprach sich rum, dass man als Ausländer nur schwer einen Job bekam. Mein Vater schaffte es, doch vom ersten Tag an begleitete ihn Angst. Angst, etwas falsch zu machen. Angst, nicht schnell genug die neuen Aufgaben zu lernen. Und vor allem eine ungeheuerliche Angst davor, in der Mittagspause von einem Kollegen angesprochen zu werden.

Wir freuten uns darüber, dass unser Vater Netflix abonnierte. Erst später bemerkte ich, dass er gezielt Serien auf Deutsch schaute. Manchmal mit, manchmal ohne Untertitel.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Joaquín ältester Europa-League-Torschütze – „Dieses Kind hat eine große Zukunft“Joaquín ältester Europa-League-Torschütze – „Dieses Kind hat eine große Zukunft“„Jedes Mal, wenn etwas passiert, stelle ich einen Rekord auf, denn in diesem Alter gibt es nicht viele Spieler.“ Joaquin EuropaLeague RealBetis
Lire la suite »

Halleluja auf der Havel!: Der Gottesdienst der Wassersportler nahtHalleluja auf der Havel!: Der Gottesdienst der Wassersportler nahtDieser Termin hat Tradition: Zum 40. Mal findet der Gottesdienst vor der Heilandskirche in Sacrow statt. Tipp: Es gibt auch eine Wanderung dorthin.
Lire la suite »

Computer - Vor 40 Jahren wurde der erste digitale 'Smiley' getipptComputer - Vor 40 Jahren wurde der erste digitale 'Smiley' getipptVor 40 Jahren wurde der digitale „Smiley“ geboren – der Ursprung der heute so beliebten Emojis.
Lire la suite »

Der Wahlkampf-Schlager der Freien Wähler? Noch offen!Der Wahlkampf-Schlager der Freien Wähler? Noch offen!🗳️ 2008 war der fw_bayern-Wahlkampfschlager die Anti-Euro-Kampagne, 2013 die Debatte um das G8, 2018 die Straßenausbaubeiträge. Was wird ihr Alleinstellungsmerkmal 2023? Von AstridHalder & reginakirschner fwlandtag HubertAiwanger FlorianStreibl
Lire la suite »

Reaktionen zum Karriereende: „Federer ist der Champion der Champions“Reaktionen zum Karriereende: „Federer ist der Champion der Champions“Der Schweizer kündigt sein Karriereende an – und die Tenniswelt verabschiedet sich. Die Reaktionen zum Abschied von Roger Federer.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-23 03:43:11