Die wichtigsten Antworten zu Gasumlage und Uniper-Verstaatlichung

France Nouvelles Nouvelles

Die wichtigsten Antworten zu Gasumlage und Uniper-Verstaatlichung
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 69%

Der Bund übernimmt die Kontrolle an dem in schwerer Not steckenden Energieversorger Uniper. An der Gasumlage hält Wirtschaftsminister Robert Habeck dennoch fest, schreibt Grimm_Christian.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat schon viele Milliarden Euro in den in Schieflage befindlichen Energieversorger Uniper gesteckt. Doch die nötige Stabilität des für die Gasversorgung wichtigen – manche sagen: systemrelevanten – Unternehmens haben die Kapitalspritzen bislang nicht gebracht.

Habeck braucht die Einnahmen aus der Umlage zunächst als Sicherheit für Uniper. Denn die Komplett-Übernahme kann erst erfolgen, wenn eine außerordentliche Hauptversammlung die Verstaatlichung billigt und auch die EU-Kommission grünes Licht gibt. Beides gilt als Formsache, wird aber einige Zeit dauern.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

„Daran muss sich der Bund messen lassen“: NRW-Justizminister fordert mehr Geld für Digitalisierung der Justiz„Daran muss sich der Bund messen lassen“: NRW-Justizminister fordert mehr Geld für Digitalisierung der JustizDie Landesjustizminister fordern vom Bund mehr Geld für die Personalausstattung und die Digitalisierung der Justiz. Der neue grüne NRW-Justizminister Limbach sieht hier eine Messlatte für die Bundesregierung.
Lire la suite »

E.on fordert Beibehaltung der Gasumlage – Trotz anstehender Uniper-Übernahme durch den BundE.on fordert Beibehaltung der Gasumlage – Trotz anstehender Uniper-Übernahme durch den BundEine Verstaatlichung von Uniper steht kurz bevor, nun spitzt sich der Streit über die Gasumlage zu – ist die noch nötig? E.on will sie beibehalten, Union und Mittelstand dringen auf ein Aus.
Lire la suite »

Berlin: Klima-Aktivisten blockieren Parteizentrale der GrünenBerlin: Klima-Aktivisten blockieren Parteizentrale der GrünenMit der Aktion will die Gruppe „Extinction Rebellion“ die Politik der Regierung in der Energiekrise kritisieren. XR_Aufstand XRBerlin
Lire la suite »

Schweden: Kristersson soll Regierung bildenSchweden: Kristersson soll Regierung bildenNach der Parlamentswahl in Schweden soll der Vorsitzende der konservativen Moderaten, Ulf Kristersson, eine Regierung bilden.
Lire la suite »

Nebenkostenabrechnungen - Wohnungswirtschaft sagt Kündigungsschutz in der Energiekrise zuNebenkostenabrechnungen - Wohnungswirtschaft sagt Kündigungsschutz in der Energiekrise zuDer Spitzenverband der deutschen Wohnungswirtschaft hat einen Kündigungsschutz für Mieter in der Energiekrise ausgesprochen.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-02 10:39:13