Ex-Wirtschaftsminister Pschierer tritt nach 28 Jahren aus der CSU-Fraktion aus und wechselt zur FDP. Der CSU wirft er vor, sie sei ein „Intrigantenstadl“. Die Reaktionen sind heftig.
Lange Gesichter bei der CSU, schelmische Freude bei der FDP: Der schwäbische CSU-Landtagsabgeordnete und frühere Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer, 66, hat über Nacht die Seiten gewechselt. Noch am Dienstag saß der Mindelheimer für die CSU im Plenarsaal des Landtags.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Ex-Minister Pschierer wechselt von der CSU zur FDPDer frühere Staatsminister schließt sich der FDP an. Im Stimmkreis hat es Pschierer überraschend mit einem Gegenkandidaten zu tun. Was den Mindelheimer Abgeordneten antreibt.
Lire la suite »
Ehemaliger CSU-Minister Franz Josef Pschierer wechselt zur FDPGerade erst hatte die Tochter von CSU-Urgestein Horst Seehofer bekannt gegeben, für die FDP zu kandidieren – nun wechselt auch der ehemalige Wirtschaftsminiter Pschierer die Lager. Bei den Christsozialen ist man empört.
Lire la suite »
Stellvertretende Vorsitzende aus Tholey: Saarländerin Nadine Schön behält hohes Amt in der CDU/CSU-FraktionNadine Schön ist als stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag wiedergewählt worden.
Lire la suite »
Bayern: Darum will die CSU keinen Wahlkampf gegen Katharina SchulzeDie besseren Wahlchancen hätten Bayerns Grüne wohl mit Katharina Schulze als alleiniger Spitzenkandidatin. Doch einen echten Zweikampf mit Markus Söder lässt die CSU nicht zu, die von den Grünen gerade möglichst wenig wissen will.
Lire la suite »
CDU und CSU wollen Jagd auf Wölfe erleichternDer Umgang mit Wölfen ist ein Dauer-Streitthema, nun positioniert sich die Unionsfraktion im Bundestag: Sie spricht will die »rechtssichere Wolfsentnahme« erleichtern - auch ohne dass den Tieren Angriffe nachweisbar sind.
Lire la suite »
Parlamentswahlen - Sieg des rechten Lagers in Italien löst bei CDU/CSU Diskussionen aus - Söder kritisiert EVP-Chef Weber für Berlusconi-UnterstützungSieg des rechten Lagers in Italien löst bei CDU/CSU Diskussionen aus - Söder kritisiert EVP-Chef Weber für Berlusconi-Unterstützung
Lire la suite »