Pistorius: China soll Ausbildungsprogramm stoppen

France Nouvelles Nouvelles

Pistorius: China soll Ausbildungsprogramm stoppen
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 89%

Deutsche Kampfpiloten beteiligt: Pistorius: China soll Ausbildungsprogramm stoppen

Ehemalige Kampfpiloten aus Deutschland sollen seit Jahren in China Militärflieger ausbilden, wie der "Spiegel" und das ZDF am Freitag berichteten. Demnach soll mindestens eine Handvoll früherer deutscher Luftwaffen-Offiziere als Trainer in China beschäftigt sein. Ihre Bezahlung lief nach diesen Berichten "offenbar in mehreren Fällen über Briefkastenfirmen auf den Seychellen".

Ungeachtet dieses Konflikts betonte Pistorius aber das Bemühen um eine Deeskalation im Konflikt um Taiwan. "Uns ist nicht damit gedient, China zu isolieren", sagte der SPD-Politiker nach seinem Gespräch Li. Es gebe vielfältige Verbindungen und gegenseitige Abhängigkeiten, die man nicht einfach aus der Welt schaffe. "Also wir müssen unsere Risiken minimieren, wir müssen unsere Abhängigkeiten reduzieren.

Das gemeinsame Gespräch sei geprägt gewesen, von der gemeinsamen Zielsetzung, Frieden zu bewahren und Konfliktlinien zu überwinden. Das halte er "für sehr, sehr wichtig". Deswegen sei die Linie im Indo-Pazifik auch völlig eindeutig.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

ntvde /  🏆 3. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

„Ein enormes Sicherheitsrisiko“: Frühere Kampfpiloten der Bundeswehr bilden angeblich in China aus„Ein enormes Sicherheitsrisiko“: Frühere Kampfpiloten der Bundeswehr bilden angeblich in China ausBereits seit Jahren sollen Medien zufolge pensionierte deutsche Kampfpiloten ihr Wissen in China vermitteln. Das Verteidigungsministerium bestätigt Anwerbeversuche von Peking.
Lire la suite »

Haushaltsstreit: Alle müssen sparen – außer PistoriusHaushaltsstreit: Alle müssen sparen – außer PistoriusDas Finanzministerium fordert für den Haushalt 2024 von den Ministerien Einsparungen: Insgesamt offenbar einen hohen einstelligen Milliardenbetrag. Mit Ausnahme des Verteidigungsministeriums müssen alle Ministerien Streichungen vornehmen.
Lire la suite »

Pistorius plädiert für stärkeres Engagement im Indo-PazifikPistorius plädiert für stärkeres Engagement im Indo-PazifikBundesverteidigungsminister Pistorius nimmt am sogenannten Shangri-La-Dialog teil. Schon vor Beginn der Konferenz lässt Chinas neuer Verteidigungsminister mit einer Aussage zu Taiwan aufhorchen.
Lire la suite »

Bei Shangri-La-Dialog: Resnikow lobt Gespräch mit PistoriusBei Shangri-La-Dialog: Resnikow lobt Gespräch mit PistoriusDer ukrainische Verteidigungsminister ist nach einem Treffen mit dem Bundesverteidigungsminister zufrieden. Thema waren auch Waffenlieferungen.
Lire la suite »

Heutige Klimakrise und frühere Wärmephasen nicht vergleichbarHeutige Klimakrise und frühere Wärmephasen nicht vergleichbarWeil es in der Erdgeschichte bereits sehr warme Phasen mit hoher CO2-Konzentration gab, könne der Klimawandel nicht menschengemacht sein. Das behaupten einige User im Netz. Doch die Argumentation ist falsch. Ein Faktenfuchs.
Lire la suite »

Peking soll Training durch frühere Bundeswehr-Piloten »unverzüglich« beendenPeking soll Training durch frühere Bundeswehr-Piloten »unverzüglich« beendenDie SPIEGEL-Recherche über Luftwaffen-Soldaten, die in China Kampfjetpiloten schulen, schlägt hohe Wellen: Bei einem Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen forderte Verteidigungsminister Pistorius ziemlich undiplomatisch das Ende des Trainings.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-24 10:53:37