Bereits seit Jahren sollen Medien zufolge pensionierte deutsche Kampfpiloten ihr Wissen in China vermitteln.
Demnach ist mindestens eine Handvoll früherer deutscher Luftwaffen-Offiziere als Trainer in China beschäftigt.Zudem sollen den Berichten zufolge einige von ihnen für das Unternehmen eines enttarnten chinesischen Spions arbeiten. Mehrere Piloten ließen Anfragen demnach unbeantwortet oder waren nicht erreichbar. Ein Flieger wies die Vorwürfe zurück.
So stehe es in den „Panama Papers“ – einem Datenleak aus einer Anwaltskanzlei – spezialisiert auf Steuerspartricks und Briefkastenfirmen. Die „Panama Papers“ wurden einst der „Süddeutschen Zeitung“ zugespielt und liegen jetzt auch dem ZDF vor, so der Sender. Ein Motiv für einen Job in China hätten die ehemaligen Bundeswehr-Offiziere, heißt es in dem Bericht weiter: Kampfpiloten der Bundeswehr beenden normalerweise mit 41 Jahren ihre Karriere im Jet. Die Reflexe lassen nach, die Sehkraft schwindet.Wer sich dann in den Ruhestand verabschiede, erhalte etwa 50 Prozent des letzten Gehalts als Pension.
Einer sei den Melderegistern zufolge aus Rostock nach Quiqihar gezogen, in eine Großstadt im Nordosten Chinas. Die Trainings seien „nicht klassifizierte Verfahren und die Methoden stammen entweder aus offenen Quellen oder von den Kunden selbst“. Er zahle in China Steuern. Außerdem habe ihm die Bundeswehr 2013 die Ausbildung von Piloten im Ausland erlaubt.Nicht zuletzt wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und das aggressive Verhalten Chinas gegenüber Taiwan bereiten dem Westen zunehmend Sorgen.
Deutsche Sicherheitsbehörden halten es für sehr wahrscheinlich, dass die Piloten in China militärisches Fachwissen verraten, geheime Einsatztaktiken der Bundeswehr und der Nato weitergegeben und sogar Angriffsszenarien geübt haben könnten, die für eine Attacke Chinas auf Taiwan hilfreich wären, heißt es in den Berichten.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
(S+) Manöver in China: Was treiben deutsche Kampfpiloten in der Volksrepublik?Sie steuerten Jets der Bundeswehr, nun bilden Ex-Soldaten in der Volksrepublik Militärflieger aus – und kassieren dafür horrende Gehälter. Für die deutschen Sicherheitsbehörden stellen sich heikle Fragen.
Lire la suite »
Ehemalige Bundeswehr-Piloten bilden Chinas Militär ausDeutsche Kampfpiloten bilden offenbar seit Jahren chinesische Soldaten aus. Auch ein verurteilter Spion ist in die Geschäfte verwickelt.
Lire la suite »
Taito Milestones 2 erscheint im kommenden August – Handelsversion kann bereits vorbestellt werden - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDas japanische Videospielunternehmen Taito versorgte in den Achtziger- und Neunzigerjahren die weltweiten Spielhallen mit allerlei frischen Titeln,…
Lire la suite »
Hot Wheels Unleashed 2 - Turbocharged enthüllt – Veröffentlichung soll bereits im Oktober erfolgen - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinHot Wheels Unleashed ist nicht einmal zwei Jahre alt und soll schon im kommenden Herbst von einem Nachfolger abgelöst werden. Hot Wheels Unleashed 2…
Lire la suite »
VfB Stuttgart zeigt hilflosem Hamburger SV bereits im Hinspiel die Grenzen aufKlarer Vorteil für den VfB! Dem HSV droht eine sechste Saison in der zweiten Fußball-Bundesliga. Stuttgart steht vor einer Nichtabstiegsparty.
Lire la suite »
Nach Vierfachsieg: Konkurrenz ätzt bereits über 'Porsche-Cup' in der DTMWurde Porsche in Oschersleben von den DTM-Verantwortlichen unterschätzt? Im Lager der Kultmarke hat man eine eigene Erklärung für die Stärke beim Auftakt
Lire la suite »