Österreich: 1,4 Millionen Ausländer dürfen nicht zur Wahl gehen

France Nouvelles Nouvelles

Österreich: 1,4 Millionen Ausländer dürfen nicht zur Wahl gehen
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Viele Menschen, die in Österreich leben, dürfen nicht zur Wahl. Warum sich das ändern sollte Österreich-Kolumne DominikPrantl

Was ist los in Österreich? Alles zu Österreich in der SZ. Jeden Freitag per Newsletter. Gleich kostenlos anmelden.

Insofern schmerzt es mich doppelt, dass ich als Nicht-Österreicher mit Wohnsitz in Innsbruck am Sonntag ebenso wenig an der Tiroler Landtagswahl teilnehmen darf wie bei der Wahl zum Bundespräsidenten zwei Wochen darauf. So geht es nicht nur mir. Rund 1,4 Millionen inlebende Ausländer und damit mehr als jeder sechste Bürger, nein: Einwohner Österreichs über 16 ist wegen der falschen Staatszugehörigkeit von der Präsidentenwahl ausgeschlossen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

SZ /  🏆 119. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Wie viele Menschen sahen das Begräbnis der Queen?Wie viele Menschen sahen das Begräbnis der Queen?Die halbe Welt am Bildschirm? Wie eine argentinische Bloggerin auf die viel zitierte Zahl von 4,1 Milliarden Zusehern beim Begräbnis der Queen kam.
Lire la suite »

Klima: Wie viele folgen dem Streikaufruf von Fridays for Future?Klima: Wie viele folgen dem Streikaufruf von Fridays for Future?Zurück zur Natur: Nach mehr als zwei Jahren Corona meldet sich die Klimaschutzbewegung zurück. Werden die Menschen dem Streikaufruf von 'Fridays for Future' folgen? SZPlus
Lire la suite »

München: Warum so viele U-Bahn-Kioske leerstehenMünchen: Warum so viele U-Bahn-Kioske leerstehenSpachtelmasse im Sperrengeschoss statt Brezn und Kaffee: Viele Kioske an U-Bahnhöfen stehen leer. Warum das so ist - und wie es sich ändern könnte. SZPlus
Lire la suite »

Hodenkrebs: Warum erwischt es aktuell so viele Fußball-Stars?Sportler werden geliebt und verehrt. Das schützt sie aber nicht vor Krankheiten. In der jüngsten Vergangenheit erkrankten auffällig viele Fußballer an Hodenkrebs. Warum?
Lire la suite »

'The Voice of Germany': Für viele ist 22:15 Uhr die Grenze - DWDL.de'The Voice of Germany': Für viele ist 22:15 Uhr die Grenze - DWDL.de'The Voice of Germany' sammelte in den ersten 40 Minuten viel Publikum ein und hielt sich dann auch über Werbepausen hinweg lange stabil. Der Reichweiten-Verlauf von AdScanner zeigt aber: Man sollte die Show nicht zu lange strecken
Lire la suite »

viele bremer lassen sich mit angepasstem corona-vakzin impfenviele bremer lassen sich mit angepasstem corona-vakzin impfenSeit Donnerstag können sich die Menschen in Bremen mit dem angepassten Corona-Impfstoff impfen lassen, der auf die Omikron-Varianten des Virus zielt. Dieses Angebot wird stark nachgefragt, heißt es vom Senat.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-01 17:28:05