Spachtelmasse im Sperrengeschoss statt Brezn und Kaffee: Viele Kioske an U-Bahnhöfen stehen leer. Warum das so ist - und wie es sich ändern könnte. SZPlus
Hässlich, grau und trist: All das sind Münchens U-Bahnhöfe nicht. Während am Westfriedhof eine Installation des Künstlers Ingo Maurer Wände und Boden in tiefes Blau färbt, sind am Königsplatz Exponate der Münchner Antikensammlungen zu sehen.
Vor einigen Jahren ist die Station Marienplatz von einem Reiseportal sogar unter die zehn schönsten U-Bahnhöfe der Welt gewählt worden. Es ist ein Untergrund, mit dem sich die Stadt zu Recht schmücken könnte, wäre da nicht ein großes Manko: Frühstücksbreze, Kaffee oder Apfelschorle suchen Fahrgäste der Münchner Verkehrsbetriebe an zahlreichen Haltestellen nämlich vergeblich.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Preise für Holz und Holzpellets steigen um fast 86 Prozent im Vergleich zum VorjahresmonatAngesichts hoher Preise für Gas, Öl und Strom setzen viele Menschen in Deutschland auf Holz zum Heizen - doch auch das hat...
Lire la suite »
'Fast alle Bausteine für Leben': Phosphor auf Saturnmond Enceladus gefundenMan könne jetzt noch sicherer sein, dass in dem Ozean unter der Oberfläche des Eismondes Leben existieren könnte. Jetzt müsse man aber auch nachsehen.
Lire la suite »
(S+) Russland und die Mobilmachung: Jetzt geht der Krieg fast jede Familie anIn aller Eile ziehen Russlands Regionen die ersten Reservisten ein. Gleichzeitig verlassen Tausende das Land, andere versammeln sich zum Protest auf der Straße. Ändert sich gerade die Stimmung in Putins Reich?
Lire la suite »
rettungsplan: bund soll uniper fast komplett übernehmenUniper wird verstaatlicht. Die milliardenschwere Rettungsaktion wurde nötig, weil Russland kein Gas mehr liefert.
Lire la suite »