Mysteriöse Orca-Attacken auf Boote - jetzt haben Forscher mögliche Erklärung

France Nouvelles Nouvelles

Mysteriöse Orca-Attacken auf Boote - jetzt haben Forscher mögliche Erklärung
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 82%

Vor Spanien: Mysteriöse Orca-Attacken auf Boote: Jetzt haben Forscher mögliche Erklärung

Die Angst ist in der Stimme und den Augen von Opfern noch Monate nach dem Horrortrip zu erkennen. „Es hat sehr lange gedauert. Vielleicht eine halbe Stunde. Uns kam es aber wie eine Ewigkeit vor", erzählte Andrea Fantini jüngst imFernsehsender RTVE.

Dieses Jahr häufen sich Medienberichte über Orca-Attacken. Seit Januar habe man mindestens 53 registriert, sagt der Biologe Alfredo López von der Organisation „GT Atlantic Orca“ im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Zwölf Boote seien so sehr beschädigt worden, dass sie abgeschleppt werden mussten. Noch sei es aber zu früh, um definitiv über eine Zunahme im Vergleich zu den Vorjahren sprechen zu können.

Doch warum agieren viele Orcas plötzlich so? Forscher wissen es nicht. Sie rätseln und widersprechen sich zum Teil. López, ein weltweit angesehener Meeresbiologe, vertritt zwei Thesen. Die erste: Die Schwertwale aus der Familie der Delfine könnten vielleicht einfach „etwas Neues“ erfunden haben. Sie seien hochintelligente, neugierige und sehr soziale Wesen, die von ihren Artgenossen lernten.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

focusonline /  🏆 6. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Mysteriöse Frau sollte Frauen für Till Lindemann finden, „die er noch nicht hatte“Mysteriöse Frau sollte Frauen für Till Lindemann finden, „die er noch nicht hatte“Immer mehr Details werden um die Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann bekannt. Dahinter steckt offenbar ein ausgeklügeltes System, mit dem junge Frauen bei Konzerten schon vorab gezielt ausgewählt werden sollen.
Lire la suite »

Endometriose: Australische Forscher machen Frauen große HoffnungEndometriose: Australische Forscher machen Frauen große HoffnungViele Frauen leiden unter Endometriose. Wissenschaftler haben eine wichtige Entdeckung gemacht: Sie könnte die Behandlung erleichtern.
Lire la suite »

Oxford-Forscher entwickeln Bluttest, der 50 Krebsarten erkenntOxford-Forscher entwickeln Bluttest, der 50 Krebsarten erkenntWissenschaftler der Universität Oxford testeten jetzt eine neue Diagnosemethode für Krebs: Ein Bluttest soll bis zu 50 Arten der Krankheit erkennen.
Lire la suite »

Neues Verfahren: Preis für grünen Wasserstoff bald nur noch halb so teuer?Neues Verfahren: Preis für grünen Wasserstoff bald nur noch halb so teuer?Grüner Wasserstoff spielt bei der Erreichung der Klimaziele eine wichtige Rolle, bisher war das benötigte Verfahren der Elektrolyse allerdings teuer und ineffizient. Australische Forscher haben nun ein neues Verfahren entwickelt, das die Kosten erheblich senken könnte.
Lire la suite »

Wenn der Beipackzettel krank macht: Gefahr Nocebo-EffektDer Fokus auf Risiken und Nebenwirkungen kann Patienten erst recht krank machen. Placebo-Forscher wollen zeigen, wie stark eine positive Kommunikation den Erfolg von Therapien steigern kann.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-24 21:28:54