Steigende Nebenkosten in der Energiekrise: Der Berliner Mieterverein fordert von der Bundesregierung einen gesetzlichen Kündigungsschutz für alle Mieter.
Der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Sebastian Bartels, hat einen gesetzlichen Kündigungsschutz für alle Mieter von der Bundesregierung gefordert.
Dies sei notwendig, falls Mieter die durch die Energiekrise gestiegenen Nebenkosten nicht sofort zahlen könnten, sagte Bartels am Dienstag demIm Rahmen eines eigenen Berliner Entlastungspakets
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Rassismus bei der Berliner Polizei: Familie fordert GerechtigkeitNach einem rassistischen Polizeieinsatz: Die betroffene syrische Familie wagt bei einer Pressekonferenz den Schritt in die Öffentlichkeit.
Lire la suite »
Grandios: Der Berliner Reformpädagoge Kurt Hahn und sein United World CollegeKurt Hahn hat das erste United World College gegründet, wo besonders begabte Jugendliche aus der ganzen Welt zusammen leben und lernen.
Lire la suite »
Nachfolger noch nicht bekannt: Thilo Cablitz hört als Sprecher der Berliner Polizei aufMehr als vier Jahre sprach er für die Polizei Berlin, über Demos, rechte Chatgruppen, Angriffe auf Polizisten. Nun verlässt Thilo Cablitz die Pressestelle.
Lire la suite »