Reinigungsroboter, längere Öffnungszeiten von Recyclinghöfen, mehr Sperrmüllaktionstage: Der Senat hat in einem Bericht an das Abgeordnetenhaus dargelegt. Inhalt sind Maßnahmen um gegen die Vermüllung in der Stadt vorzugehen.
Reinigungsroboter, längere Öffnungszeiten von Recyclinghöfen, mehr Sperrmüllaktionstage: Der Senat hat in einem Bericht an das Abgeordnetenhaus dargelegt, welche Maßnahmen in Berlin derzeit umgesetzt werden oder in der Planung sind, um gegen die Vermüllung in der Stadt vorzugehen.
„Wir wollen saubere Straßen und saubere Parks, damit sich Berlinerinnen und Berliner und natürlich auch Gäste in unsere Stadt wohl fühlen“, sagte Wirtschaftssenator Stephan Schwarz , der gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der landeseigenen Berliner Stadtreinigungsbetriebe ist. „Mit einer Reihe von Maßnahmen und Projekten gehen wir gegen Vermüllung vor und steigern das Bewusstsein für Abfallvermeidung, richtige Abfalltrennung und Recycling.
Neue Maßnahmen werden in dem Bericht nur wenige angekündigt. So soll in einer Kooperation mit dem Roboterhersteller Angsa-Robotics ein Reinigungsroboter entstehen, „welcher auf die selbständige Erfassung und Beseitigung von Littering-Abfällen in Parks und auf Grünflächen spezialisiert ist“. Außerdem sprach Schwarz sich dafür aus, die Öffnungszeiten in Recyclinghöfen auszuweiten.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Bronze in Berlin: DBB-Team holt erste EM-Medaille seit 2005Das Medaillenziel ist erfüllt: Deutschlands Basketballer gewinnen bei der Heim-EM Bronze und beenden in Berlin eine lange Durststrecke. Im Spiel um Platz drei sind die Polen lange keine Hürde. Am Ende wird es doch noch eng, Schröder und Co. behalten aber die Nerven.
Lire la suite »
basketballer holen bei em erste medaille seit 2005Deutschlands Basketballer haben bei der Heim-EM Bronze geholt. Im Spiel um Platz drei waren die Polen lange keine Hürde. Am Ende wurde es doch noch eng, Schröder und Co. behielten aber die Nerven.
Lire la suite »
[PLUS] Retro-Wissen vor Sockel AM5: PC-Plattformen und Sockel seit 1979PCGH Plus: AM4? AM5? LGA1700? Keine PC-Diskussion und erst recht kein Neukauf ohne Blick auf den 'Sockel'. Aber woraus haben sich heutige CPU-Fassungen eigentlich entwickelt? hardware gaming
Lire la suite »
Medienbericht - Kinderarmut auf dem höchsten Stand seit JahrenIn Deutschland sind offenbar immer mehr Kinder arm oder von Armut bedroht. Die sogenannte Armutsgefährdungsquote sei Zahlen der Bundesregierung zufolge auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen, berichtet die 'Augsburger Allgemeine'. Im Jahr 2021 lag sie bei 20,8 Prozent.
Lire la suite »
Kinderarmut auf höchstem Stand seit JahrenJedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut betroffen - und die Lage verschärft sich. Torsten Krause vom Deutschen Kinderhilfswerk spricht von einem Phänomen, das zunehmend auch die Mitte der Gesellschaft erreicht.
Lire la suite »