Medienbericht - Kinderarmut auf dem höchsten Stand seit Jahren

France Nouvelles Nouvelles

Medienbericht - Kinderarmut auf dem höchsten Stand seit Jahren
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Die Kinderarmut in Deutschland ist auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen.

Zu wenig Geld für das Nötigste: Immer mehr Familien in Deutschland haben massive finanzielle Schwierigkeiten.

Dies sei der höchste Wert, der in Auswertungen des Mikrozensus seit 2015 gemessen wurde. Damals habe die Quote bei Kindern und Jugendlichen bei 19,7 Prozent gelegen, 2020 bei 20,4 Prozent. Linke-Fraktionschef Bartsch warnte vor einer zusätzlichen Verschärfung der Situation für Millionen Kinder durch die Inflation und die sprunghaft steigenden Energiekosten. Er forderte eine - so wörtlich -"armutsfeste Kindergrundsicherung".

In der EU gilt als armutsgefährdet, wer weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen Einkommens der Gesamtbevölkerung zur Verfügung hat. Bei Haushalten mit mehreren Personen wird dies anteilig berechnet.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum dürfen Kinder nicht wählen?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum dürfen Kinder nicht wählen?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Émile, 8 Jahre alt und wird beantwortet von chica_ruthless
Lire la suite »

Wie verarbeiten Prinz George und Louis den Tod der Queen?Wie verarbeiten Prinz George und Louis den Tod der Queen?Fangen die Kinder von Prinz William (40) und Prinzessin Kate (40) langsam an, die Situation zu verstehen? Am 8. September starb die Queen im Alter von 96 Jahren auf ihrem Schloss Balmoral in Schottland. Seitdem trauern die Royal-Fans, vor allem aber die Familie der britischen Monarchin. Vor allem für ihre Urenkel Prinz George (9), Prinzessin Charlotte (7) und ihr jüngerer Bruder Prinz Louis (4) scheint diese Zeit der Trauer besonders schwer zu sein: Kate verriet jetzt, wie vor allem ihre beiden Jungs mit dem Tod der Queen umgehen.
Lire la suite »

Wieder versöhnt? Harry und Meghan trafen Prinz Williams KidsWieder versöhnt? Harry und Meghan trafen Prinz Williams KidsKommen sich Prinz Harry (38) und sein Bruder Prinz William (40) wieder ein wenig näher? Harrys Beziehung zu Herzogin Meghan (41) hatte das Verhältnis der beiden Royals ziemlich getrübt. Nach dem Tod ihrer verstorbenen Großmutter Queen Elizabeth (✝96) zeigten sich die zwei bereits einige Male der Öffentlichkeit. Könnte es sein, das die Trauer um die Queen die Brüder nun wieder etwas näher zusammengebracht hat? Jetzt sollen Prinz Harry und Meghan nämlich sogar Williams Kinder wieder getroffen haben.
Lire la suite »

Augsburger Jugend in Not: Amt nimmt deutlich mehr Kinder und Jugendliche in ObhutAugsburger Jugend in Not: Amt nimmt deutlich mehr Kinder und Jugendliche in ObhutImmer öfter greift das Jugendamt in Augsburg ein. Häufig regen Kinder und Jugendliche den Schritt selbst an. Die Spielräume zur Versorgung sind aber eng.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-08 01:48:08